Am Freitag, 19. April 2013; 11:00-11:45 Uhr, veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema „Internes Kontrollsystem (IKS). Das Webinar richtet sich branchenübergreifend an alle Mitarbeiter, die sich mit dem Risikomanagement sowie der Überwachung von Kontrollen und Maßnahmen beschäftigen.
Erfahren Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus, wie auf Basis der Software „DHC VISION“ ein unternehmensweites, integriertes Internes Kontrollsystem effizient etabliert und effektiv eingesetzt werden kann.
Anhand einer Systemdemo werden folgende Themen behandelt:
– Definition von Kontrollzielen/Risiken sowie Zuordnung zu Prozessen
– Definition von Kontrollen inkl. weiteren Kontrolldokumenten
– Ausführung einer Kontrolle und Anlage eines Kontrollnachweises
– Kontrollbeurteilung nach Wirksamkeit und Angemessenheit
– Visualisierung von Kontrollzielen/Risiken und Kontrollen in Prozessen
– Verwaltung von Risiko- und Kontrollkatalogen
– Risikokontrollmatrix, Berichtswesen, Reporting
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, Risikomanagement, Interne Revision, Betriebsorganisation/Qualitätsmanagement, IT sowie Geschäftsführung/Vorstand.
Die Teilnahme am Webinar ist für Kunden und Interessenten der DHC kostenlos, lediglich für IT-Dienstleister und Berater erheben wir eine Teilnahmegebühr von 149,- ?.,- ?.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dhc-gmbh.com/de/veranstaltungen/dhc-vision/webinare/internes-kontrollsystem
Das Softwarehaus DHC Business Solutions GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken ist der Erfinder und Entwickler von ?DHC VISION?, der Software für Prozessmanagement, Qualität und Compliance.
Wir liefern moderne Lösungen für die Unternehmensführung. Ziel ist es, die Entscheidungsqualität zu verbessern, die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen und wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Unsere Software DHC VISION verwendet Komponenten führender Anbieter wie Google, Microsoft, Oracle oder SAP. Das schafft Investitionssicherheit und garantiert gleichbleibend hohe Qualität sowie Funktionalität. Unser höchst innovatives Konzept wurde mehrfach ausgezeichnet.
Zusammen mit unseren Partnern liefern wir moderne Lösungen für Anwender namhafter Unternehmen aus Life Science, Pharma, Chemie und Medizintechnik, Fertigungsindustrie wie auch Finanz- und Dienstleistungsbranche.
Weitere Informationen unter:
http://