Kraft-Wärme-Kopplung: Heute noch anmelden für Info-Veranstaltung am 11. Dezember

In Industrie, Handwerk und Gewerbe fallen hohe Strom- und Wärmeverbräuche an. Der Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bietet Potenzial zur Energie- und Ressourceneinsparung. Die Kampagne „KWK.NRW“ informiert bei der Handwerkskammer zu Köln am Mittwoch, 11. Dezember, 15 bis 19 Uhr, über die Möglichkeiten und Chancen der Technologie für die Wirtschaft.

Auf der kompakten Veranstaltung werden sowohl innovative und erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Region vorgestellt als auch aktuelle Fördermöglichkeiten aus dem Bereich der KWK. ?Die ?KWK.NRW?-Veranstaltung ist eine hervorragende Chance sich schnell und umfassend über den Einsatz der KWK-Technologie im eigenen Unternehmen zu informieren?, sagt Kevin Ehmke, Referent für Umwelt und Energie der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Der anschließende KWK.Treff dient dem fachlichen Austausch über die neuesten Themen und Entwicklungen der KWK-Branche. Organisiert wird die Info-Veranstaltung von der EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Handwerkskammer zu Köln sowie den Industrie- und Handelskammern (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und zu Köln.

Anmeldungen zur Veranstaltung sind noch möglich bis einschließlich Freitag, 6. Dezember 2019. Programm und Anmeldung finden kurzfristig Interessierte unter folgendem Link: https://www.energieagentur.nrw/kwk/kwk.nrw_regional_in_koelnbonn.

Weitere Informationen gibt es bei IHK-Ansprechpartner Kevin Ehmke, Telefon 0228/2284-193, E-Mail ehmke@bonn.ihk.de