Krankenhausvergleich: Asklepios Fachkliniken München-Gauting gehören zur Spitzengruppe im Bereich Lungenkrebs

Krankenhausvergleich: Asklepios Fachkliniken München-Gauting gehören zur Spitzengruppe im Bereich Lungenkrebs
 

Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting zählen bundesweit zu den renommiertesten Einrichtungen in ihrem Fachbereich. Das belegt die neueste Focus-Klinikliste, Deutschlands größter Krankenhausvergleich. Gauting belegt mit Rang 13 aller Lungenkliniken in Deutschland bundesweit einen Platz in der Spitzengruppe. Herausragend hat die Klinik vor allem im Bereich Lungenkrebs abgeschnitten. Gemeinsam mit dem engen Kooperationspartner, der Medizinischen Klinik und Poliklinik V des Klinikums der Universität München (LMU), haben die Asklepios Fachkliniken Gauting im Bereich Lungenkrebs die bestmögliche Bewertung erzielt. Zukünftig wird die Zusammenarbeit durch das gemeinsame Lungentumorzentrum noch ausgebaut werden.
„Wir sind gemeinsam angetreten, um München in den kommenden Jahren weiter zu einem der bedeutendsten Zentren für Lungenerkrankungen in ganz Deutschland und darüber hinaus auszubauen“, sagt Prof. Dr. med. Jürgen Behr. Behr ist seit Anfang 2013 ärztlicher Leiter der Asklepios Fachkliniken München-Gauting und hat gleichzeitig die Leitung der Medizinischen Klinik V der LMU in Großhadern sowie den ersten Lehrstuhl für Klinische Pneumologie in Bayern an der Ludwig-Maximilians-Universität übernommen. „Das Ergebnis zeigt, dass wir mit unserer Strategie der Kooperation und engen Verzahnung von Diagnostik, Therapie und Wissenschaft auf dem richtigen Weg sind“, so der Mediziner. Die enge Zusammenarbeit von Asklepios und LMU vereine eine exzellente Patientenversorgung und klinische Forschung auf der einen Seite, mit High end-Medizin, translationaler Forschung sowie Lehre und Nachwuchsförderung auf der anderen Seite.
Zufrieden mit dem Abschneiden im Focus-Vergleichstest ist auch Dr. Rainer Pfrommer, Geschäftsführer der Asklepios Fachkliniken München-Gauting. „Diese Auszeichnung freut uns sehr. Sie beweist die hohe Kompetenz der Asklepios Fachklinik München-Gauting. Zudem ist sie die verdiente Anerkennung der Leistungen unserer Mitarbeiter für ihren täglichen Einsatz und ihr Engagement“, sagt Dr. Rainer Pfrommer. Der Asklepios-Geschäftsführer sieht auch in der Größe seiner Fachklinik mit 268 Betten und jährlich über 10.000 Patienten ein klares Plus und die Grundlage des Erfolgs. „Wir sind Bayerns größte Lungenfachklinik. Das ermöglicht uns einen hohen Grad an Spezialisierung und eine Struktur, in der der jeder seine besonderen Fähigkeiten im Team einbringen kann“, so Dr. Rainer Pfrommer. Ausruhen werde man sich auf den Erfolgen aber nicht. „Das Ergebnis ist vielmehr Ansporn, das Erreichte zu bestätigen und weiter auszubauen“, erklärt Dr. Rainer Pfrommer.

Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting – Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie – sind mit 268 Betten und jährlich über 10.000 Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählen zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. med. Jürgen Behr, verfügt die Gautinger Fachklinik über eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Das hochspezialisierte thoraxchirurgische Zentrum wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz geleitet, Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin ist Dr. med. Jens Geiseler. Behandlungs- und Leistungsschwerpunkte sind unter anderem Erkrankungen der Lunge und der Atemwege, Tumorerkrankungen des Brustraums, Erkrankungen des Lungengewebes und der Lungengefäße, Infektionen der Atemwege und der Lunge, Entfernung von krankhaften Lungengewebe, Laser-Entfernung von Lungenmetastasen, lokale Chemotherapie bei bösartigen Erkrankungen des Rippenfells, Diagnostik und Therapieeinleitung bei allen Formen des nicht erholsamen Schlafes, außerklinische Beatmungstherapie, nichtinvasive und invasive Beatmung sowie die Entwöhnung von Langzeitbeatmung.