Krankenkassenvergleich: Top-Leistungen und starke Finanzen bieten nur wenige

Leistungs- und Finanzstärke gleichzeitig, das bieten nur wenige Krankenkassen. Das belegt der aktuelle Focus Money (5/2011) Krankenkassenvergleich. Beim Abgleich der Leistungsangebote von 90 Krankenkassen konnte die mhplus Krankenkasse, Ludwigsburg, (www.mhplus.de) sich unter den Leistungsstarken auf Platz sechs positionieren. Finanzstärke attestierte der Vergleich lediglich 13 Kassen. Darunter die mhplus. Neben der mhplus konnten sich nur drei weitere Kassen gleichzeitig in den beiden Kategorien –Kassen mit Top-Leistungen– und –Finanzstarke Kassen– behaupten.
Dem Vergleich der Kassenleistungen durch Focus Money in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut DFSI liegen Daten vom 11. Januar 2011 aus dem unabhängigen Informationsportal Gesetzlichekrankenkassen.de zugrunde. Gewertet wurden hieraus Detaildaten zu Wahltarifen, Bonus- und Vorteilsprogrammen, Naturheilverfahren, besondere ambulante und integrierte Versorgung, Gesundheitsförderung, Zusatzleistungen, Zusatzversicherungen und Service. Als finanzstark wurden diejenigen Kassen gelistet, die keinen Zusatzbeitrag verlangen und beim Finanzstärke-Rating von Focus-Money (35/2010) mit „gut“ oder „sehr gut“ abschnitten und/oder aktuell eine Prämie an ihre Mitglieder auszahlen.

Die mhplus BKK (www.mhplus.de) mit Sitz in Ludwigsburg ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Mehr als 900 Mitarbeiter betreuen an 30 Standorten rund 566.000 Versicherte. Unabhängige Tests von Verbrauchermagazinen belegen hohe Servicestandards und umfangreiche Mehrleistungen. In Fragen privater Zusatzversicherungen kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Der allgemeine Beitragssatz beträgt 15,5 Prozent. Dies entspricht dem seit dem 1. Januar 2011 geltenden Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen. Es werden keine Zusatzbeiträge erhoben.