Sofortkredite.org informiert: Mit Bestnoten ging das Finanzinstitut Barclaycard in einer aktuellen Online-Befragung des Anlegermagazins Börse Online und des Nachrichtensenders n-tv vom Platz. Sowohl in den Bereichen Sparanlagen als auch Ratenkredite wurde Barclaycard zum Sieger gekürt. In der Kategorie Ratenkredite schaffte es die Direktbank mit der Note 1,47 sogar an die Spitze über alle vier Bankengruppen hinweg.
Mit den günstigen Zinsen, die unter http://www.sofortkredite.org/banken/barclaycard/ abgerufen werden können, ist Barclaycard auch im aktuellen Kredit-Vergleich weit vorn. Barclaycard verzichtet auf Bearbeitungsgebühren und auf Kosten für die Kontoführung. Kreditnehmer zahlen somit nur die Zinsen für Ihren Ratenkredit. Von dem kundenfreundlichen Angebot profitieren Angestellte, Beamte und Rentner gleichermaßen.
Kredit für Selbständige und Freiberufler
Auch für selbstständig Tätige ist der Barclaycard Ratenkredit eine Option. Nicht selten hört für Selbstständige und Freiberufler der Weg zu einer günstigen Finanzierung vor Banktüren auf, die sich nur für Privatkunden mit regelmäßigem Einkommen öffnen. Nicht so bei Barclaycard. Durch das eigene Bewertungssystem macht die Direktbank auch für diese Personengruppe eine faire Finanzierung möglich. Im Kreditvergleich für Selbstständige unter http://www.sofortkredite.org/kredit-fuer-selbstaendige/ ist das Finanzinstitut mit denselben Konditionen wie für Privatpersonen vertreten. Der Ratenkredit kann beruflich oder privat genutzt werden – die Auszahlung der Kreditsumme ist an keinen Verwendungszweck gebunden.
Kundenfreundliche Rahmenbedingungen für jeden
Mit einem Ratenkredit aus dem Hause Barclaycard bleiben Kreditnehmer flexibel. Denn zum einen besteht die Möglichkeit, durch kostenlose Sondertilgungen schneller schuldenfrei zu werden zum anderen kann der Kredit unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurückgegeben werden. Denn im Rahmen der Best Preis Garantie können Kunden bei Vorliegen eines günstigeren Angebots vom Kredit innerhalb von 8 Wochen wieder zurücktreten.
Weitere Informationen unter:
http://