(Mynewsdesk) München, 30. Juni 2016 ? Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben in den vergangenen fünf Jahren mehr als eine Viertelmillion neue Mitglieder gewonnen. Das teilt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich des Internationalen Genossenschaftstags am 2. Juli mit. Insgesamt waren zum Ende des vergangenen Jahres 2,667 Millionen Bürgerinnen und Bürger an einer Volksbank Raiffeisenbank im Freistaat beteiligt. Das ist rechnerisch jeder fünfte Einwohner in Bayern. Zum Jahresende 2010 waren es 2,416 Millionen.
?Der Mitgliederzuwachs bei den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken ist ein Vertrauensbeweis für das Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Institute?, kommentiert GVB-Vorstand Jürgen Gros die positive Entwicklung. Der kontinuierliche Anstieg in den vergangenen Jahren zeige, dass die bayerischen Bürger von der soliden und regionalen Ausrichtung der Kreditinstitute überzeugt sind. Das gilt für den gesamten Freistaat: In allen bayerischen Regierungsbezirken hat die Zahl der Anteilseigner seit Ende 2010 zugenommen.
Grafiken zur Mitgliederentwicklung bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Gesamtbayern und den einzelnen Regierungsbezirken: www.gv-bayern.de/mitgliederzuwachs
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ce3x8a
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/kreditgenossenschaften-gewinnen-eine-viertelmillion-mitglieder-12326