Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen finanziert und platziert Defibrillator in Filiale Wolfschlugen

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen finanziert und platziert Defibrillator in Filiale Wolfschlugen
 

Seit den 1990er-Jahren gibt es auch durch Laien zu bedienende Defibrillatoren. Diese kommen immer dann zum Einsatz, wenn bei Personen mit einer erkennbaren oder vermuteten Herzattacke schnelle Hilfe notwendig wird. Ein beherzter Einsatz der einfach zu bedienenden Geräte auch durch medizinische Laien kann Leben retten. Deswegen hat sich die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen schon vor einiger Zeit aufgemacht, ihre Filialen sukzessive mit diesen maschinellen Lebensrettern auszustatten. Jüngster Neuzugang des im Volksmund als Defi bekannten Impulsgebers ist in der Filiale Wolfschlugen zu verzeichnen. „Da die Geräte meist ohne Zutun des Ersthelfers erkennen, ob eine Schockgabe nötig ist, kann man nichts falsch machen. Dennoch hoffen wir, dass das Gerät nie benötigt wird“, meint Filialleiterin Sabrina Müller und freut sich, dass im Falle eines Falles die Filiale Wolfschlugen zum Ort der Lebensrettung werden kann. Bürgermeister Matthias Ruckh bedankt sich anlässlich der Übergabe des Gerätes bei der Filialleiterin im Namen der Gemeinde für die Spendenbereitschaft der Kreissparkasse. „Der Defibrillator in der zentral gelegenen Kreissparkassenfiliale Wolfschlugen ermöglicht unseren Bürgerinnen und Bürgern eine gute Absicherung im Notfall“, beschreibt Ruckh den Nutzen des Geräts, welches im rund um die Uhr zugänglichen SB-Bereich der Filiale in der Nürtinger Straße 1 hängt. Das Defibrillatoren-Konzept von Wolfschlugen sieht noch drei weitere Standorte in der Gemeinde vor: jeweils an den Haupteingängen des Rathauses, der Turn- und Festhalle sowie der Sporthalle. Diese werden nach den Sommerferien mit den Ersthilfe-Geräten ausgestattet.