Kretschmer/Schipanski: Rückenwind für die Forschung Ost

Das Bundesforschungsministerium hat am heutigen
Donnerstag die zehn Gewinner im Förderwettbewerb „Zwanzig 20 –
Partnerschaft für Innovation“ mit Schwerpunkt Ostdeutschland gekürt.
Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und der zuständige
Berichterstatter Tankred Schipanski:

Michael Kretschmer: „Mit den heute prämierten zehn Konsortien aus
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
erhalten die neuen Länder einen kräftigen Schub, um die wichtige
Etappe bis zum Auslaufen des Solidarpaktes 2019 mit Rückenwind zu
meistern. Das Bundesforschungsministerium zeigt damit einmal mehr,
dass es ein echtes Aufbau-Ost-Ministerium ist. Mit dem Förderprogramm
–Zwanzig 20– investiert die Bundesregierung eine halbe Milliarde Euro
in Innovationen, die ihren Schwerpunkt in Ostdeutschland haben. Wir
sind sicher, dass diese wegweisenden Kooperationen von Wirtschaft und
Wissenschaft ein auf Innovationen basierendes, selbstragendes
Wachstum in Ostdeutschland erreichen können, das in die Regionen
ausstrahlt, Arbeitsplätze schafft und bei den Menschen ankommt.“

Tankred Schipanski: „Die christlich-liberale Koalition investiert
seit Jahren konsequent und mit großem finanziellen Aufwand in Bildung
und Forschung in den Neuen Ländern. –Zwanzig20– ist hierfür ein
hervorragendes Beispiel. Es ist ein kluges und weitsichtiges
Programm, das gezielt die Entstehung innovativer und
länderübergreifender Regionen im Osten Deutschlands fördert. Kleinen
und mittleren Unternehmen bietet es die Chance, zusammen mit starken
Forschungspartnern innovative und konkurrenzfähige Produkte zu
entwickeln und neue Märkte zu erschließen. So entstehen zusätzliches
Wachstum und hochwertige Arbeitsplätze.“

Hintergrund:

Durch das Förderprogramm „Zwanzig20 – Partnerschaft für
Innovation“ fördert die christlich-liberale Koalition den Aufbau von
Forschungskonsortien von Wissenschaft und Wirtschaft in den Neuen
Ländern. Zwischen 2013 und 2019 stehen dafür bis zu 500 Millionen
Euro bereit. Das Programm trägt den Besonderheiten des
Innovationsprozesses in Ostdeutschland Rechnung: Dort ist die
Wirtschaft vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt,
die bei der Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte besonders auf
starke Forschungspartner angewiesen sind. „Zwanzig20“ ist eine von
fünf Förderlinien des Erfolgsprogramms „Unternehmen Region“. Der
Schwerpunkt von „Zwanzig20“ liegt in Ostdeutschland, Voraussetzung
für die Förderung ist jedoch, dass jedes Konsortium auch über
strategische Partner in den alten Ländern verfügt.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://