Krönung von Allocation Network für Best-in-Class im Bereich E-Sourcing

In der Studie „Strategisches Supplier Relationship Management mit System – Best Practice und Realistic Vision” werden führende Softwarelösungen für SRM verglichen und beurteilt. Für die Kernprozesse im strategischen Einkauf (Rahmen-, Markt- und Lieferantenstrategie, Sourcing-Prozess und Einkaufscontrolling) werden die Optimierungspotenziale einer Softwareunterstützung ermittelt und für die einzelnen Prozesse werden Best-Practice-Lösungen von insgesamt sieben SRM-Softwareanbietern vorgestellt. In der Studie werden zusätzlich realistische Visionen über den Einsatz von Software im Einkauf entwickelt.

Bei der Bewertung ihrer Software ASTRAS erhält die Allocation Network Bestnoten für den Sourcing-Bereich. In den Kategorien Abdeckung, Funktion, Gestaltbarkeit, Workflow und Schnittstellen verleiht das Institut für Beschaffungsstrategie als Bestnote die „Krone“ für die Best-in-Class-Lösung ASTRAS. Mit diesem Gutachten beweist Allocation einmal mehr, dass sie als Software-Anbieter in den Bereichen e-Sourcing, e-Auctions und Lieferantenmanagement an der Spitze steht. Als Spezialist, Benchmark und Vorzugslieferant der besten Unternehmen wurde die Allocation Network bereits im Jahr 2008 mit dem BestPractice-Award in Gold für das beste integrierte Ausschreibungstool ausgezeichnet.

Die Studie wurde von Prof. Dr. Gerhard Heß, Professor für Supply Management an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg geleitet und kann unter www.beschaffungsstrategie.de bestellt werden.