Der Anspruch von ZEITGEISTatwork ist hoch: Freelancer und Projektanbieter sollen sich hier ohne Barrieren begegnen, austauschen und für Projekte zusammenfinden. Freiberuflichen Experten will die Plattform den Weg zu genau solchen Projekten ebnen, die zu ihrer Qualifikation und ihren persönlichen Präferenzen passen. Andererseits sollen die Anbieter von Projekten bei ZEITGEISTatwork schnell jene Spezialisten finden, mit denen Projektentwicklungen perfekt zu besetzen sind.
Damit sie diesem Anspruch gerecht wird, muss die Barrierefreiheit der Internet-Plattform nicht zuletzt auch durch klare Nutzerführung, transparente Informationsaufbereitung und optimale Prozesse gewährleistet sein.
Auch daher setzen die Betreiber von ZEITGEISTatwork auf die Kompetenz der kuehlhaus AG in Sachen Website-Konzeption und Usability-Optimierung. Unter anderem analysierten kuehlhaus-Experten die Plattform, ihre Nutzerführung und die Prozesse im Hintergrund. Sie definierten Problemzonen und erarbeiteten Vorschläge für die Optimierung von Abläufen und Benutzeroberfläche. „Die Ergebnisse unserer Analysen haben wir mit den Verantwortlichen von ZEITGEISTatwork in einem zweitägigen, ausgesprochen konstruktiven Workshop erörtert“, erklärt kuehlhaus-Vorstand Christian Reschke.
In den nächsten Wochen und Monaten soll die Business-Plattform anhand der Vorschläge der kuehlhaus-Experten optimiert werden. „Wir wollen mit dieser Maßnahme die Qualität von ZEITGEISTatwork für unsere Nutzer weiter verbessern und unseren Anspruch als Premium Business-Plattform unterstreichen“, so Gerhard Stutz, Geschäftsführer der ZEITGEISTatwork GmbH.