Schon vor der für Sonntag geplanten offiziellen Bekanntgabe der Kabinettsliste unter der künftigen Großen Koalition haben sich die Hinweise verdichtet, wie die Postenverteilung aussehen könnte: Außenminister soll Frank-Walter Steinmeier werden (Quellen: Bild, ARD), Finanzminister soll Wolfgang Schäuble bleiben (ARD). Verteidigungsministerin soll Ursula von der Leyen werden (Welt, ARD, Rheinische Post, BamS), Innenminister Thomas de Maiziere (Welt, Rheinische Post, BamS). Künftiger Kanzleramtsminister wird laut Medienberichten der enge Merkel-Vertraue Peter Altmaier (ARD, Rheinische Post, BamS), Verkehrsminister soll Alexander Dobrindt werden (Rheinische Post), Bildungsministerin soll Johanna Wanka bleiben (Rheinische Post). „Superminister“ für Wirtschaft und Energie wird laut weiterer Medienberichte angeblich SPD-Chef Sigmar Gabriel, Arbeitsministerin Andrea Nahles, Familienministerin Manuela Schwesig. Als Gesundheitsminister scheint Hermann Gröhe festzustehen (Rheinische Post, Focus-Online), Entwicklungshilfeminister könnte Hans-Peter Friedrich werden (Rheinische Post: unbestätigt), Umweltministerin wird Barbara Hendricks und Justizminister Heiko Maas.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken