Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“ mit Angeboten im Oktober

Im Weiterbildungsprogramm Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste beginnen im Oktober Veranstaltungen zum Studienschwerpunkt „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“. Die Illustration sowie das Skizzenbuch sind Themen von zwei semesterbegleitenden Kursen zur Malerei und zum Zeichnen ab 11. Oktober mit Katharina Berndt, selbstständige Illustratorin und als Dozentin für Gestaltende Kunst: „Vom Experiment zur Illustration – Einführung in die angewandte Kunst der Illustration“ (acht Termine, jeweils donnerstags von 10 bis 13 Uhr) sowie „Das persönliche Skizzenbuch“ (gleichfalls acht Termine, jeweils donnerstags von 14 bis 17 Uhr). Beide Veranstaltungen sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Druckgrafik ist Thema einer Wochenendveranstaltung mit Bogdan Hoffmann, Künstler und Leiter der Druckwerkstatt in der Hochschule für Künste: „Farbradierung – Drucken mit mehreren Platten“, drei Termine, 12. bis 14. Oktober 2012. Für diese Veranstaltung werden Grundkenntnisse in der Radierung vorausgesetzt.
Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, www.kunst.hs-bremen.de, E-Mail: koowb@hs-bremen.de.

Weitere Informationen unter:
http://