Das legendäre Kufsteiner Altstadthotel und Weinhaus „Auracher Löchl“ möchte seinen Gästen den pittoresken Blick auf die Natur-Skyline der „Perle Tirols“ frei geben: Zu diesem Zwecke beauftragte der für seine ungewöhnlichen Ideen bekannte Touristiker Richard Hirschhuber jetzt die Öffnung des Hoteldaches, in das der Kufsteiner Architekt Marc Meder nun zwei großflächige Glaskuppeln einsetzen wird.
„Die darunter liegenden Räumlichkeiten sollen künftig als lichtdurchfluteter Frühstücksraum mit herrlichem Blick auf den Kufsteiner Hausberg Pendling und das Tiroler Unterinntal dienen!“, verrät Hirschhuber. Auch als außergewöhnlicher Seminarraum bzw. spektakuläre Eventstätte soll das „Oben-Ohne“-Geschoß genutzt werden.
Im Zuge der Baumaßnahmen sollen überdies 12 zusätzliche Buisnesszimmer und 4 Tiroler Suiten geschaffen werden. Die Baukosten für das Gesamtprojekt belaufen sich laut Bauherr auf eine Million Euro. Mit der Fertigstellung darf Ende 2010 gerechnet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen auch noch zusätzliche Parklächen am Ende der Römerhofgasse entstehen.
Die Stadtführung von Kufstein steht dem Vorhaben Hirschhubers sehr positiv gegenüber. Jetzt muss noch das Bundesdenkmalamt grünes Licht geben. Architekt und Bauherr blicken dieser Entscheidung jedoch gelassen entgegen, weil die Glaskuppeln von ebener Erde gar nicht eingesehen werden können.