KUKA Systems auf der EuroBLECH in Hannover

(ddp direct) Augsburg, Oktober 2010 (mmm-dg) Automatisierung in der Blechbearbeitung ist beim Augsburger Automationsspezialisten und Anlagenbauer KUKA Systems etabliert. Das Unternehmen liefert Sondermaschinen, Anlagen und Lösungen rund um das Fügen, Montieren und Handhaben. Die Verfahrenstechnologien, zu denen unter anderem zahlreiche Schweißarten, Kleben, Schneiden und die Pressenautomation gehören, werden für die produzierende Industrie ständig weiter entwickelt. Auf der 21. Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung „EuroBLECH“ in Hannover zeigt KUKA Systems sein Leistungsspektrum zur Pressenautomation, dem Laserschweißen und schneiden.

Pressenautomation und virtuelle Inbetriebnahme
In einer weiteren Ausbaustufe präsentiert das KUKA Team die KUKA Cobra. Bei diesem neuen Pressenverketter kann der Greifer horizontal geschwenkt werden, was zu einer höheren Freigängigkeit und größeren Flexibilität in der Presse führt. Die Störkontur zum Pressenwerkzeug wird durch eine kombinierte Linearachse mit Schwenkantrieb minimiert. So steigt auch die maximale Ausbringleistung dank der KUKA Cobra auf maximal 18 Stück pro Minute. Dies wird durch die überlagerten Bewegungen der Achsen, bei gleichzeitig deutlicher Reduzierung der bewegten Massen, erreicht. So erfolgt der lineare, flexible Bauteiltransport in frei programmierbaren Bewegungskurven von Presse zu Presse.
KUKA WaveLine© ist die neue Steuerungsgeneration zur Pressensynchronisation, die zusammen mit dem Pressenhersteller Fagor Arrasate entwickelt wurde. Die virtuelle Inbetriebnahme mit Echtzeit-Parametern erlaubt eine offline-Simulation der Pressestraße und eine spätere Übernehme der Werte in das System.

Standardisiertes Zellenkonzept für Schweißlösungen
Für die ersten Schritte in die Automatisierungstechnik oder auch zur flexiblen Erweiterung der Produktionskapazitäten hat KUKA Systems das neue Baukastensystem KUKA flexibleCube konzipiert. Laser-Technologie mit dem KUKA flexibleCube.laser oder die Schutzgastechnologie mit der Lösung
KUKA flexibleCube.arc, Schweiß- oder Schneideprozesse, bieten ein breites Portfolio an kostengünstigen, standardisierten Komponenten, wie Gehäuse, Sicherheitselemente, Positionierhilfen. Der Kunde erhält eine preiswerte und flexible Basis, um seine Produktion effizient zu gestalten. Mit dem modular aufgebauten und erweiterbaren KUKA flexibleCube präsentiert das Unternehmen zur Messe den Konfigurator (im Internet unter www.flexibleCube.com), womit sich für die Anforderungen angepasst eine teilautomatisierte Produktionszelle selbst zusammenzustellen lässt.

Lohnfertigung
In den letzten Wochen wurden in Augsburg auch die Kapazitäten für die Lohnfertigung ausgebaut. Eine neue Reibschweißmaschine vom Typ RS300 steht zum Einsatz für Lohnfertigung, Kleinserien und Produktversuche bereit. Aber auch für die Prozesstechnologien Laserschweißen und Schutzgasschweißen stellen die Augsburger Fertigungskapazitäten, Einrichtungen und ihr langjähriges Know how zur Verfügung. Das komplette Portfolio wird in Hannover den Besuchern und Interessenten angeboten und präsentiert.

KUKA Systems auf der EuroBLECH
Halle 27 – Stand G62
www.euroblech.kuka-systems.com

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/r0qi9o

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/kuka-systems-auf-der-euroblech-in-hannover-90173