1. Eine kurze, aber stichhaltige Analyse der Unternehmensstrategie (Stärken/Schwächen, Positionierung).
Dies ist wichtig, um die Kampagne auf die richtigen Themen ausrichten zu können, z.B. um gezielt Kundensegmente oder Regionen zu adressieren, in denen die Firma bisher noch nicht im gewünschten Ausmaß vertreten ist. Oder um der Konkurrenz überlegene Produkteigenschaften stärker zu betonen und damit den Absatz zu steigern. Oder um die Firma überhaupt erst einem breiteren Kundenkreis bekannt zu machen.
2. Bestandsaufnahme der aktuellen Marketing-Maßnahmen und – vor allem – deren Wirkung.
Wenn Online Marketing als Ersatz für oder zusätzlich zu anderen Marketing-Maßnahmen (oder in stärkerem Umfang als bisher) eingesetzt werden soll, dann sollte durch eine Analyse klargestellt werden, wie das Marketing-Budget verwendet bzw. aufgeteilt wird und welche Resultate die damit finanzierten Maßnahmen jeweils bringen (möglichst in quantifizierbarer Form wie etwa neu generierte Leads, Anzahl neuer Kunden, Mehrumsatz je Bestandskunde, Mehrumsatz gesamt usw.)
3. Festlegung der Online Marketing-Strategie und -Ziele, also was soll überhaupt erreicht werden – auch dies wieder möglichst in quantifizierter Form.
Ziele können sich etwa auf Reichweite und Bekanntheit der Website beziehen, also beispielsweise auf die Anzahl der Impressions, Besuche, Unique Visitors oder auf Google PageRank und Ranking auf den Suchergebnisseiten für bestimmte Keywords. Fast wichtiger sind aber wirtschaftliche Ziele, allen voran die Erhöhung der Conversion Rates und der absoluten Zahl an Conversions (z.B. Bestellungen, Downloads, Registrierungen, etc.).
Außerdem sollte eine Erfolgsmessung installiert werden, um die Zielerreichung auch feststellen zu können, z.B. Conversion-Tracking oder Besuchszählung und -analyse (etwa mit Google Analytics), um die Wirksamkeit der Online Marketing-Instrumente ständig im Blick zu haben und permanent optimieren zu können.
Weitere Informationen zum Thema Online Marketing können über nachfolgende Internetseite abgerufen werden:
http://www.strategie-und-planung.de/info3-anforderung.html
Weitere Informationen unter:
http://www.strategie-und-planung.de