Zukunftsfähigkeit durch mehr Kundennähe
Bayreuth, 11. Mai 2010 – Am 6. Mai dieses Jahres ging der neu gegründete Kundenbeirat von Grundig Business Systems (GBS) an den Start. Das Bayreuther Traditionsunternehmen, das zu den weltweit führenden Anbietern professioneller Diktiersysteme zählt, hat diesen ins Leben gerufen, um sich noch besser an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren. „Der Kundenbeirat soll helfen, Kundenbedürfnisse schneller und besser zu erkennen. So können wir uns dementsprechend für die Zukunft aufstellen“, so GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein.
Während der ersten Kundenbeiratsveranstaltung am 6. und 7. Mai in Bayreuth nahmen die rund 20 Teilnehmer an einer Werksführung teil. Sie konnten sich so ein Bild von der Produktion der GBS-Diktierlösungen machen, die „Made in Germany“ sind. In verschiedenen Workshop-Runden wurden dann mehrere Themen erarbeitet. Dabei ging es zum Beispiel um Ideen für neue Produkte, Features, Services oder Zubehör. Fragen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren: Wo sind Optimierungsmöglichkeiten bei Diktiergeräten? Was erwarten Nutzer von ihrem Diktiergerät? Und welche neuen Funktionen brauchen sie? Es ging aber auch um den Kaufprozess. Hier gaben die Mitglieder des Kundenbeirates Feedback dazu, wie sie ein Diktiersystem auswählen und welche Entscheidungskriterien wirklich wichtig sind.
„Der GBS-Kundenbeirat gibt uns als Kunde die Möglichkeit, eventuell auch einen entscheidenden Einfluss bei der Neuentwicklung von Produkten zu nehmen“, so Dr. René Herrmann, Referent des Generalbevollmächtigten Nordost, Region Nordost Sana Kliniken AG. Und Monika Gunkel, erste Vorsitzende des Bundesverbands Sekretariat und Büromanagement e.V., fügt hinzu: „Um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen, finde ich es wichtig, dass Grundig Business Systems sein Feedback direkt von den Anwendern im Office-Bereich einholt. Damit sind sie auf dem richtigen Weg in die Zukunft. Das unterstütze ich gerne!“ Derzeit besteht der GBS-Kundenbeirat aus 20 Mitgliedern. „Das Interesse an unserem neu gegründeten Kundenbeirat und die große Bereitschaft unserer Kunden, sich hier zu engagieren hat uns überwältigt. Wir freuen uns sehr über diese Akzeptanz“, sagt Hollstein.
Zum GBS-Kundenbeirat
Der GBS-Kundenbeirat befasst sich mit der Frage, was die Kunden von ihrem Diktiergerät und dessen Hersteller erwarten. Er beurteilt auch kritisch die bisher angebotenen Leistungen beispielsweise in der Betreuung sowie die Servicequalität und Produktgestaltung. Zudem gibt der neu gegründete Kundenbeirat Empfehlungen zu den Angeboten von GBS.
Die Mitglieder des GBS-Kundenbeirats halten engen Kontakt zur Geschäftsleitung sowie zu Abteilungsleitern des Bayreuther Unternehmens: Sie werden stets über die neueste Diktierhardware von GBS informiert und erhalten auch die Möglichkeit, neue Geräte noch vor deren Markteinführung zu testen. „Zudem können sie jederzeit ihre Wünsche und Anregungen einbringen“, so Hollstein.
Von den ehrenamtlichen Mitgliedern erwartet GBS, dass sie einmal im Jahr zu einer Tagung zusammenkommen und darüber hinaus ca. dreimal jährlich an Telefon- oder Webkonferenzen teilnehmen. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt zunächst drei Jahre.