Kundenüberzeugt von innovativen Angeboten der Barmenia

Die Barmenia Versicherungen konnten im abgelaufenen Jahr viele
Kunden von ihren digitalen und innovativen Angeboten überzeugen. „Das
Geschäfts- und Vertriebsjahr 2015 ist insgesamt trotz der
herausfordernden Rahmenbedingungen erfolgreich verlaufen. Der Fokus,
den wir im vergangenen Jahr auf die Verbindung von On- und
Offline-Prozessen gelegt haben, wurde durch unsere Kunden
gleichermaßen honoriert und eingefordert. Die positive Entwicklung
zieht sich durch alle Geschäftsfelder“, bilanziert Dr. Andreas
Eurich, Vorsitzender der Vorstände der Barmenia Versicherungen.

Geschäftsentwicklung in den Unternehmen

Barmenia Allgemeine – Wachstum durch Innovation

Die Barmenia Allgemeine entwickelte sich im vergangenen Jahr
deutlich dynamischer als die Branche. Die gebuchten Bruttobeiträge
übertrafen mit 133,4 Mio. Euro den Vorjahreswert um 10,9 Prozent. Den
größten Anteil an der Gesamtbeitragseinnahme hatte mit 43,8 Prozent
die Kraftfahrtversicherung, gefolgt von der Unfallversicherung mit
24,5 Prozent sowie der Haftpflichtversicherung mit 11,7 Prozent. Die
Combined Ratio (kombinierte Schaden-/Kostenquote) betrug Ende 2015
98,6 Prozent.

Die Barmenia-Unternehmen verstehen Digitalisierung als eine
gesellschaftliche Entwicklung mit großem Einfluss auf die
Geschäftsmodelle der Branche und stellen sich prozessual so auf, dass
sie die gestiegenen Ansprüche hinsichtlich Geschwindigkeit,
Kundenerwartung und Time-to-Market erfüllen können. Neue Produkte
werden vom Antrag/Angebot bis hin zur Erstellung des
Versicherungsscheines ausschließlich elektronisch abgewickelt. Dieser
digitale Vertragsabschluss spart nicht nur Zeit und Geld – der Kunde
erhält seinen Versicherungsschein ohne Zeitverzögerung als
PDF-Dokument per E-Mail.

Barmenia Kranken – neue RechnungsApp überzeugt Kunden

Die Beitragseinnahmen in der Krankenversicherung stiegen im
abgelaufenen Jahr um 4,2 Prozent auf 1.567,8 Mio. Euro und
entwickelten sich somit besser als die der Branche. Das Neugeschäft
wuchs um mehr als 7 Prozent. Das qualitative Geschäft im Segment der
Angestellten und Ärzte konnte erneut ausgebaut werden; jeder 9.
Angestellte aus der GKV entschied sich 2015 für die Barmenia. Ende
2015 waren 1.228.071 Personen bei der Barmenia Kranken versichert.

Im Jahr 2015 wurden sowohl die RechnungsApp als auch das
Kundenportal „meine-barmenia.de“ überarbeitet, was bei den Kunden auf
sehr positive Resonanz stieß. Heute nutzen 34.000 Kunden die App,
bereits 35.000 Kunden wechselten komplett in die digitale und
papierlose Welt. Die RechnungsApp erkennt alle Belege dank
intelligenter Prüfung der Bildqualität, so dass heute Rechnungen,
Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne einfach erkannt
werden können. Insbesondere die umgehende Abwicklung – Eingänge
werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden abgerechnet – begeistert
die Kunden. Zurzeit verzeichnet die Barmenia Kranken rund 3.000
Einreichungen pro Woche.

Barmenia Leben – Neugeschäftsergebnis gegenüber 2014 noch einmal
deutlich gesteigert

Die Barmenia Leben konnte das Neugeschäft im Jahr 2015 deutlich
ausbauen. Das Geschäftsvolumen in APE (Annual Premium Equivalent)
steigerte sich von 21,4 in 2014 auf 23,7 Mio. Die
Brutto-Beitragseinnahme wuchs um 5,5 Prozent auf 210,6 Mio. Euro und
übertraf damit sowohl das Beitragswachstum des Vorjahres als auch das
der Branche insgesamt deutlich. Am Ende des Jahres umfasste der
Versicherungsbestand 239.468 Personen (Vj.: 239.228).

Für mehr als 90 Prozent der Deutschen ist Sicherheit oberstes
Gebot bei der privaten Altersvorsorge. Gleichzeitig wünschen sich
zwei Drittel eine überdurchschnittliche Rendite. In Zeiten
anhaltender Niedrigzinsen gleichen diese Ansprüche der Quadratur des
Kreises. Seit Mitte Februar 2016 ist die Barmenia Leben mit der
neuen Barmenia PrivateRente Index auf dem Markt. Sie erfüllt den
Wunsch vieler Menschen, höhere Renditechancen mit Garantien zu
verbinden. Denn die Barmenia PrivatRente Index vereint die Sicherheit
einer klassischen Rentenversicherung mit den Renditechancen der
Aktienmärkte. Das Produkt wurde vom Markt sehr gut angenommen.

Geschäftsjahr 2016 vielversprechend angelaufen

Die Zahlen des ersten Quartals 2016 stimmen positiv. Das
Neugeschäft entwickelte sich – auch in den ersten drei Monaten des
neuen Jahres – sehr gut. „Wir haben uns auch für das Jahr 2016 viel
vorgenommen: Wir können uns vorstellen, das Geschäft mit situativem
Versicherungsschutz weiter auszubauen und damit neue Segmente zu
erschließen. Im Bereich Digitalisierung ist nach meiner Ansicht
durchaus noch Luft nach oben“, so Andreas Eurich.

Die Pressemeldung erhalten Journalisten unter
www.presse.barmenia.de.

Kontakt auch unter www.facebook.de/barmenia,
www.twitter.com/barmenia, www.xing.com/companies/barmenia.
Weitere Informationen, auch Fotos, unter www.barmenia.de.

Pressekontakt:
Marina Weise-Bonczek
Presse und Vorstandsstab
Tel.: 02 02 438-27 18
Fax: 02 02 438-03 – 27 18
E-Mail: marina.weise@barmenia.de
https://www.xing.com/profile/Marina_WeiseBonczek
Internet: www.barmenia.de