Kursdiamanten.de: Gute Nachrichten aus Schweizer Bankensektor

Gute Nachrichten gab es nun wieder aus dem Schweizer Bankensektor, denn nachdem bereits die UBS Bank positive Zahlen vorlegen konnte, hat nun auch die Schweizer Großbank Credit Suisse für eine positive Überraschung sorgen können. Alle Geschäftsbereiche weisen Gewinne aus. Die Dividende wird erhöht und der Ausblick auf das laufende Jahr ist optimistisch. Der Himmel scheint voller Geigen zu hängen. Sowohl das Investmentbanking als auch das Geschäft mit privaten Kunden haben im abgelaufenen Jahr 2009 sehr solide Ergebnisbeiträge geliefert.

Im Gesamtjahr betrug der Nettogewinn 6,7 Milliarden Schweizer Franken, nachdem 2008 noch ein Verlust von 8,2 Milliarden Franken ausgewiesen worden war. Für die Trendwende zeichnete hauptsächlich das Investmentbanking verantwortlich, das mit einem Rekordgewinn vor Steuern von 6,8 Milliarden Franken den größten Ergebnisbeitrag in der Gruppe erzielte. Hauptertragsquelle war dabei die durch die Finanzmarktkrise ausgelöste Sonderkonjunktur, zum Beispiel im Emissionsgeschäft. Bereits frühzeitig hatte sich die Bank entsprechend aufgestellt und so von der Krise profitiert.

Für den Markt sind neben den Zahlen aus dem vierten Quartal vor allem aber auch die Ausblicke für 2010 wichtig und genau hier scheinen viele Anleger im Moment eher verunsichert. Die Probleme aus Griechenland, Spanien, Italien, Irland oder Portugal sind sehr schwerwiegend und wie die Staatsverschuldung dieser Länder in den Griff bekommen werden soll, kann heute noch niemand sagen.

Bleiben Sie also weiterhin vorsichtig.

Ihr Team von Kursdiamanten.de