KWS SAAT AG setzt den Wachstumskurs fort

Die Aktionäre der KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007), haben heute auf der ordentlichen Hauptversammlung mit ganz überwiegender Mehrheit des vertretenen Anteilsbesitzes allen Beschlussfassungen im Sinne der Verwaltung zugestimmt. Außerdem sprachen die Aktionäre Vorstand und Aufsichtrat nahezu einstimmig ihr Vertrauen aus und billigten den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010/11. Die Dividende, die sich stets an der Ertragskraft des Unternehmens orientiert, wurde im Vergleich zum Vorjahr um 0,20 ? auf 2,10 ? je Aktie angehoben. Hierdurch wurde dem erneuten operativen Wachstum der Gesellschaft Rechnung getragen. Aufgrund des auch durch Sondereffekte deutlich übertroffenen Ergebnisziels wird zuzüglich zur Basisausschüttung ein Bonus von 0,20 ? je Aktie für das Geschäftsjahr 2010/2011 gezahlt, so dass den Aktionären in diesen Tagen 2,30 ? je Stückaktie überwiesen werden. Erneut nutzten kritische Aktionäre die Gelegenheit, in der Hauptversammlung ihre Fragen rund um die Grüne Gentechnik zu stellen.
KWS legt in allen Segmenten deutlich zu
Der Umsatz der KWS Gruppe stieg im Geschäftsjahr 2010/2011 um 13,4 % auf 855,4 Mio. ?. Durch den Ausbau des operativen Geschäfts sowie geringerer Aufwendungen für Wertberichtigungen auf Vorräte verbesserte sich das Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) überproportional um 41,5 % auf 116,6 Mio. ?. Die EBIT-Marge erreichte 13,6 %. Gleichzeitig wurden die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung um 16,4 % auf 113,5 Mio. ? erhöht und damit die Innovationskraft der KWS weiter gestärkt.
KWS verzeichnete in allen Produktsegmenten eine erhöhte Nachfrage. Das Maisgeschäft legte im Umsatz- und Ergebnis am stärksten zu (Umsatzanteil Mais: 55,1 %). Das Segment Zuckerrüben (34,3 %) profitierte zudem von Marktanteilsgewinnen in der EU-27 und den anhaltend hohen Weltmarktpreisen für Zucker. Das Getreidegeschäft (9,1 %) verbesserte sich insbesondere durch den Absatz von Hybridroggen in Deutschland und Winterweizen in Großbritannien. Im Segment Züchtung & Dienstleistungen (1,6 %) werden Dienstleistungen für Dritte und die Umsätze der landwirtschaftlichen Betriebe von KWS ausgewiesen.
Ausblick: Investitionen sichern zukünftiges Wachstum
KWS ist schwungvoll ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal verbesserten sich Umsatz und Betriebsergebnis. Das Unternehmen erwartet, den Wachstumskurs auch im Gesamtjahr 2011/2012 fortzusetzen. „Um unser langfristig profitables Wachstum zu sichern, werden wir die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung im aktuellen Geschäftsjahr nochmals um 10 % erhöhen. Bei einem erwarteten Umsatzvolumen von 910 Mio. ? wollen wir eine EBIT-Marge von gut 11 % erzielen“, so Philip vom dem Bussche, Sprecher der Vorstands der KWS SAAT AG, zur Prognose für das Geschäftsjahr 2011/2012 in der Hauptversammlung.

Weitere Informationen unter:
http://