Lammert empfängt Gül: Kulturelle Beziehungen haben eine besondere Bedeutung für Integration

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in seinem Gespräch mit dem türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül auf die guten deutsch-türkischen Beziehungen hingewiesen. Dies gelte nicht nur auf Regierungs-, sondern auch auf Parlamentsebene. Man war sich einig, die Beziehung beider Parlamente zu verstetigen.

Beide Gesprächspartner stimmten überein, dass kulturelle Beziehungen zwischen den beiden Ländern eine große Bedeutung für die Integration von Migranten haben. Die deutsche Fußballmannschaft sei ein gutes Beispiel dafür.

Lammert machte darauf aufmerksam, dass trotz der guten bilateralen Beziehungen „die Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft“ seien. Der Bundestagspräsident sprach auch die Situation von religiösen Minderheiten in der Türkei an. Er sieht es als ein Zeichen der guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern an, dass man sich offen über solche Dinge austauschen könne.

Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de