Kerstin Wittmeier, Abteilungsleiterin beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Duisburg, wird neue Polizei-präsidentin von Oberhausen. Dies hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Ralf Jäger in ihrer heutigen Kabinettsitzung (28. September) in Düsseldorf beschlossen. „Kerstin Wittmeier verfügt durch ihre Arbeit beim LZPD und der Wasserschutzpolizei über weit reichende Erfahrungen im Polizeibereich“, sagte der Minister. Sie tritt die Nachfolge von Heide Flachskampf-Hagemann an, die nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand verabschiedet wurde.
„Als Polizeipräsidentin von Oberhausen übernehme ich eine gut aufgestellte Behörde mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärte Wittmeier. Ihre wichtigste Aufgabe sieht sie darin, für die Sicherheit der Menschen zu sorgen. Dazu setzt sie, wie ihre Vorgängerin, auf Ordnungspartnerschaften und enge Kooperation mit dem Präventiven Rat.
Die Diplom-Sozialwirtin war bei der Bezirksregierung (BR) Arnsberg, im Innenministerium NRW, beim Präsidium der Wasserschutzpolizei in Duisburg und bei der BR Düsseldorf tätig. Seit 2008 arbeitet sie beim LZPD. Die 45-jährige lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Duisburg.
Kontakt: www.im.nrw.de