Sommerzeit ist Erntezeit. Stress von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Allerdings, es gibt einen Termin, den die Landfrauen sich in jedem Jahr auf jeden Fall freihalten: das Treffen der Landfrauen, das die Volksbank Mönchengladbach organisiert. Rund 80 Frauen waren in den Euro-Raum im Haus der Volksbank gekommen, um, so brachte es Ursula Wunderlich auf den Punkt: „einmal für einen Nachmittag abzuschalten.“
Bei Kaffee und Kuchen ließ die Vorsitzende des Landfrauen-Ortsverbandes Neuwerk es sich mit ihren Kolleginnen und Freundinnen gut gehen. Gastgeber Lothar Erbers hatte sich für den Tag ein besonderes Bonbon überlegt und Peter Rumpel engagiert. Bevor der Kabarettist das Mikrofon in die Hand nehmen konnte, wurden die Landfrauen sozusagen aus erster Bankerhand zunächst über die aktuellen und dramatischen Entwicklungen in Griechenland informiert.
Peter Rumpel sinnierte während seines insgesamt mehr als einstündigen Auftritts zum Einen über das Rentnerdasein; aktuell ein Thema für manche der anwesenden Frauen und dementsprechend belacht und beklatscht. Zum Anderen erwies sich Peter Rumpel einmal mehr als blendender Rezitator fremder Texte. Kurt Tucholsky hätte seine reine Freude gehabt, wie der Mönchengladbacher „wo kommen die Löcher im Käse her“ an die Landfrauen gebrachte hat.