Lange/Donth: Liberalisierung des Fernlinienbusverkehrs voller Erfolg

Der Fernlinienbusmarkt entwickelt sich positiv. Das
ergibt eine Auswertung des Bundesministeriums für Verkehr und
digitale Infrastruktur. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange, sowie der
zuständige Berichterstatter Michael Donth:

„Der deutsche Fernlinienbusmarkt hat sich seit seiner Öffnung
Anfang 2013 äußerst positiv entwickelt. Die Liberalisierung der
Fernlinienbusse ist ein voller Erfolg, der Wettbewerb in vollem
Gange.

Die Branche ist geprägt von jungen, dynamischen Unternehmen und
neuen Ideen. Es ist besonders erfreulich, dass mittelständische
Unternehmen an der Marktentwicklung teilhaben und sie maßgeblich
mitgestalten. Die Fernbusreisenden nehmen die modern ausgestatteten
Busse gerne an – WLAN ist dabei Standard. Die Barrierefreiheit in den
Bussen wird schrittweise verbessert, indem neue Busse mit
Rollstuhlplätzen ausgerüstet werden.

Das neue Mobilitätsangebot Fernbus benötigt auch die entsprechende
Infrastruktur: Städte und Gemeinden können mit attraktiven
Haltestellen und Busbahnhöfen dazu beitragen, die Innenstädte zu
beleben.“

Hintergrund

Der Markt für Fernlinienbusse wurde Anfang 2013 liberalisiert.
Seitdem wurden nach einer Auswertung des Bundesministeriums für
Verkehr und digitale Infrastruktur zum Stichtag 31. Dezember 2013 in
Deutschland 221 Fernbusverbindungen angeboten. Damit hat sich die
Anzahl der angebotenen Linienverbindungen mehr als verdoppelt (von 86
Verbindungen Ende 2012). Grundlage für die Marktöffnung war das 2012
novellierte Personenbeförderungsgesetz.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://