
Lantech Communications hat den bestehenden redundanten Ring auf Basis ITU G.8032 weiterentwickelt. Speziell für Schienenfahrzeuge wurde ein automatischer Mechanismus entwickelt, der es erlaubt, immer gleich konfigurierte redundante Ringe in einem Halbzug zu konfigurieren und trotzdem beliebige Halbzüge IP-technisch redundant zu koppeln. Daten-, Audio- und Videoströme werden dabei über die Kopplungen fehlerfrei übertragen und ermöglichen so äußerste Flexibilität ohne manuellen Eingriff in die Infrastruktur. Der Algorithmus wurde getestet und im Projekt erfolgreich eingesetzt. Der redundante erweiterte Ringmechanismus steht als Train-Ring mit der kompletten gemanageten Lantech EN50155 Serie zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: sales@lantechcom.eu