Remagen-Rolandseck/Leverkusen (ots) – Die
Initiative Pro Campus-Presse wird ab November 2010 vom
Spezialchemie-Konzern LANXESS unterstützt. Pro Campus-Presse fördert
das journalistische Engagement an Hochschulen und wurde 2004 vom
Verlag Rommerskirchen ins Leben gerufen.
Jedes Semester erscheinen an den Hochschulen zahlreiche
Publikationen, die von Studierenden für Studierende gemacht werden.
Mit der Initiative Pro Campus-Presse und der gleichnamigen
Publikation, die während des Semesters jeden Monat erscheint,
begleiten der Verlag Rommerskirchen und LANXESS die Studierenden und
unterstützen sie bei ihrer journalistischen Arbeit. Einmal im Jahr
wird darüber hinaus die beste Hochschulzeitung oder -zeitschrift im
deutschsprachigen Raum von einer hochkarätig besetzten Jury mit dem
von LANXESS geförderten Pro Campus-Presse Award ausgezeichnet. Die
Bewerbungsfrist für den aktuellen Wettbewerb läuft noch bis zum 25.
November 2010.
„Wir freuen uns, dass wir mit LANXESS einen Partner gewonnen
haben, der von dem Projekt genauso begeistert ist wie wir und unser
Engagement langfristig unterstützt“, sagt Katharina Skibowski,
Geschäftsführerin beim Verlag Rommerskirchen.
„Das Engagement für die Pro Campus-Presse ist Teil unserer
weltweiten Bildungsinitiative. Wir möchten engagierte und
leistungsstarke Nachwuchs-Akademiker frühzeitig fördern. Das gilt
vorrangig für den Bereich der Naturwissenschaften, aber auch für
andere Bereiche, die eine Relevanz für uns als Unternehmen haben“, so
Christoph Sieder, Leiter der Unternehmenskommunikation bei LANXESS.
Der Spezialchemie-Konzern hat seine Bildungsinitiative im Jahr 2008
ins Leben gerufen und bisher mehr als 1,5 Millionen Euro investiert.
Der Verlag Rommerskirchen engagiert sich seit Jahren in der Aus-
und Weiterbildung von Journalisten und Medienfachleuten. LANXESS ist
Deutschlands größter börsennotierter Spezialchemie-Konzern und
beschäftigt rund 14.400 Mitarbeiter in 23 Ländern. Zum Kerngeschäft
zählen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kautschuken,
Kunststoffen und Spezialchemikalien.
Pressekontakt:
Verlag Rommerskirchen GmbH & Co. KG
Katharina Skibowski
Tel.: 02228/931-143
Fax: 02228/931-129
skibowski@t-online.de
www.rommerskirchen.com
www.procampuspresse.de
LANXESS AG
Ingo Drechsler
Tel.: 0214/30-43790
Fax: 0214/30-50691
ingo.drechsler@lanxess.com
www.lanxess.de