Lausitzer Rundschau: Gröhe fordert bessere Bezahlung von Pflegekräften – hohe Teilzeitquote problematisch

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat
eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte in Deutschland gefordert.
„Der Pflegeberuf muss zweifellos attraktiver werden. Dazu gehört eine
faire Vergütung“, sagte Gröhe der „Lausitzer Rundschau“
(Dienstag-Ausgabe).

Zwischen den Bundesländern, so der Minister weiter, gebe es ganz
erhebliche Unterschiede, „von bis zu 800 Euro im Monat“. Im Gesetz
sei klar gestellt, dass keine Pflegeeinrichtung finanzielle Nachteile
habe, wenn sie ihre Pflegekräfte nach Tarif bezahle. „Deshalb erwarte
ich jetzt auch, dass das geschieht“, sagte Gröhe.

Aus seiner Sicht problematisch ist auch die sehr hohe
Teilzeitquote in der Altenpflege. Er höre immer wieder, dass ein Teil
der Pflegekräfte „unfreiwillig“ in Teilzeit arbeite. „Dem muss
nachgegangen werden. Erzwungene Teilzeit darf es in einem Mangelberuf
nicht geben“, sagte Gröhe.

Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230