Lausitzer Rundschau: Ordentlich gerupft Die Einigung bei der Maut

Deutlich geringere S
der Tarife, auch ohne Mathe-Leistungskurs wird man zu dem Ergebnis
kommen, dass sich das alles negativ auf die Maut-Einnahmen auswirken
wird. Selbst wenn der in Br
dass es bei den 500 Millionen Euro bleibt. Die ohnehin schon gro
B
Kosten verursacht. Au
umweltfreundlichere Autos st
sparen, als f
Mindereinnahmen. Umgekehrt werden sich f
Steuersenkung und Maut sicherlich nicht ganz ausgleichen. Wer also
einen alten Wagen besitzt, zahlt voraussichtlich drauf. Das ist mehr
als nur ein Sch
dem Kampf mit Br
ist nicht nur wegen des Ergebnisses befremdlich: Zum einen wollen die
Niederlande und
Gerichtshof ziehen. Zum anderen aber m
stehenden Maut-Regelungen nun ge
Verhandlungen in der Gro
angek
Versprechungen zu halten. Dobrindt selbst hat
dass ein Start nicht mehr vor der Bundestagswahl im Herbst 2017
realistisch ist. Danach muss der Verkehrsminister nicht zwangsl
wieder ein CSU-Mann sein. Soll hei
k

Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau,