– Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) und die Metasonic AG
(www.metasonic.de) haben aktuelle Entwicklung im Bereich BPM
untersucht
– Ein ausführlicher Überblick zu den sechs aktuellen BPM-Trends
kann unter http://www.metasonic.de/bpm-trends-2014
heruntergeladen werden
Welche sind die BPM-Trends (Business Process Management) des neuen
Jahres 2014? Dieser Frage ist die Software-Initiative Deutschland
e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) nachgegangen. Nach Angaben von
Herbert Kindermann, BPM-Verantwortlicher beim Software-Verband und
CEO der Metasonic AG (www.metasonic.de), haben sich dabei für 2014
sechs Trends herauskristallisiert. So gilt es zum einen mehr denn je
die eigenen Mitarbeiter in die gesamten Arbeitsabläufe und
Business-Lösungen aktiv einzubinden und zu motivieren. Zudem wird
vernetzte Kommunikation immer wichtiger, verkürzen sich die
Reaktionszeiten kontinuierlich und es gewinnen die Kontext-bewussten
Angebote beständig an Bedeutung. Laut Kindermann sind außerdem
einfach zu handhabende Business-Lösungen nicht wegzudenken für
Agilität und Dynamik in einem Unternehmen. Können die Mitarbeiter
ihre Applikationen mit agilen Werkzeugen selbst erstellen und ändern,
wird dadurch die IT entscheidend entlastet – sowohl in puncto Zeit-
als auch Kostenersparnis.
Ein ausführlicher Überblick der sechs aktuellen BPM-Trends, den
der Software-Verband in Zusammenarbeit mit der Metasonic AG erstellt
hat, kann unter http://www.metasonic.de/bpm-trends-2014
heruntergeladen werden.
Top 6 der BPM-Trends 2014
– Reaktionszeiten werden immer kürzer
– Vernetzte Kommunikation wird immer wichtiger
– Einfach zu handhabende Business-Lösungen sind von entscheidender
Bedeutung für Agilität und Dynamik
– Kontext-bewusste Angebote werden zunehmen
– Mitarbeiter in IT-Prozesse einbinden und motivieren
– IT wird durch einfache und agile Business-Lösungen entscheidend
entlastet
© 2014 Software-Initiative Deutschland e.V.
Die vollständige Pressemeldung finden Sie hier:
http://ots.de/RDPNk
Weitere Informationen:
Software-Initiative Deutschland,
E-Mail: contact@softwareinitiative.de,
Internet: www.softwareinitiative.de
PR-Agentur:
euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://