Die LBS Baden-Württemberg hat das Geschäftsjahr 
2013 erfolgreich abgeschlossen. Ein Brutto-Neugeschäft von über 7 
Milliarden Euro und Darlehensauszahlungen von über 1,3 Milliarden 
Euro bedeuten jeweils Spitzenwerte. Das Betriebsergebnis erreicht mit
69 Mio. Euro (vorläufig) trotz Niedrigzinsphase annähernd 
Vorjahresniveau.
   Mit einem Neugeschäftsvolumen von 7,02 Mrd. Euro erntet die LBS 
Baden-Württemberg 2013 die Früchte ihrer konsequenten 
Produktausrichtung. Dies ist das zweitbeste Neugeschäft, das die 
Landesbausparkasse in den vergangenen zehn Jahren erzielt hat. Die 
Qualität der Verträge ist geprägt durch einen besonders hohen Anteil 
an Tarifen, die mit ihrer Zinsgestaltung ausdrücklich auf die spätere
Inanspruchnahme des Bauspardarlehens zielen. „Es ist uns im 
vergangenen Jahr gelungen, die Finanzierungsausrichtung der LBS noch 
einmal zu stärken. Die Neuvertragsabschlüsse unserer Kunden entfallen
mittlerweile zu fast 80 Prozent auf Finanzierertarife. Ein Grund für 
diese Entwicklung sind die 2013 neu eingeführten Finanzierertarife 
mit 2,25 Prozent Darlehenszinsen“, so Tilmann Hesselbarth, 
Vorstandsvorsitzender der LBS Baden-Württemberg.
   Im Kreditgeschäft setzt sich der Aufwärtstrend weiter fort. Mit 
Darlehensauszahlungen von insgesamt 1,31 Mrd. Euro verbessert sich 
das Spitzen-kreditgeschäft des Vorjahres noch einmal leicht. 
Einschließlich der Sparguthaben hat die LBS im vergangenen Jahr ihren
Kunden fast 2,6 Mrd. Euro für den Wohnungsbau zur Verfügung gestellt.
Das entspricht mehr als 31.000 Finanzierungen, die für Bau, Kauf, 
Entschuldung oder Modernisierung eingesetzt wurden. Die LBS ist damit
einer der wichtigsten Immobilienkreditgeber in Baden-Württemberg.
   Die Zahl der LBS-Bausparer in Baden-Württemberg ist im vergangenen
Jahr noch einmal leicht gestiegen. Insgesamt vertrauen 1,31 Millionen
Kunden der LBS. Der Vertragsbestand und die Bausparsumme haben mit 
1,70 Mio. Verträgen über 51,3 Mrd. Euro ebenfalls Höchstmarken 
erreicht. Die Bauspareinlagen stiegen um 5,2 Prozent auf einen neuen 
Spitzenwert von 9,84 Mrd. Euro.
Pressekontakt:
LBS Baden-Württemberg
Kathrin Hartwig
Telefon: 0711 183-2377
Kathrin.Hartwig@LBS-BW.de
Weitere Informationen unter:
http://