
Am 26. und 27. März 2015 findet an der TU München der 24. Deutsche Materialfluss-Kongress statt. Die Tagung mit dem Thema „Logistik im Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik“ wird vom VDI-Wissensforum veranstaltet. Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG, ist Mitglied des Programmausschusses und hat die Moderation des Themenbereichs „Lean.IT.Logistik.“ übernommen – ein Thema wie geschaffen für den Prozess- und IT-Berater.
„Wir haben in der Vergangenheit immer wieder unserer Überzeugung Ausdruck verliehen, dass Lean-Production-Methoden und eine durchgängig IT-gestützte Supply Chain sich nicht widersprechen. Im Gegenteil: In der Kombination Lean, IT und Logistik, wie wir den Kongressteil am 26. März genannt haben, liegen häufig die Lösungen für die Herausforderungen zukunftsweisender Prozesse“, erklärt Martin Hofer. „Es freut mich deshalb, auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress eine Diskussion zu moderieren, die dieses Thema anhand der Projektberichte von Rohde & Schwarz, Krones und VIKING in den Fokus stellt.“
Nähere Informationen zum Deutschen Materialfluss-Kongress: www.materialflusskongress.de
Seit 30 Jahren unterstützt die Wassermann AG produzierende mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement, IT-Management, Business Intelligence und innovative Softwarelösungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen.
Im Bereich Software Solutions ergänzt die Wassermann AG mit der In-Memory-Planungs-Suite way die ERP-Anwendungen der Kunden um wertvolle Analyse- und Visualisierungs- und Planungsfunktionen in allen Wertschöpfungsbereichen. Neben der Standardsoftware wayRTS und den ERP-Add-ins bietet Wassermann individuell anpassbare Simulationssoftware zur Optimierung der Einkaufs-, Produktions-, Bestands- und Logistikkosten sowie Applikationsentwicklungen für kundenspezifische Anwendungen.
Die integrierten Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Prozessplanungen und -steuerungen. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde 2014 von der WirtschaftsWoche mit dem Award „Best of Consulting“ in der Kategorie Supply Chain Management mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.