Joachim Herrmann: „Deutlich mehr Fördermittel für Programm ““Leben findet Innenstadt““ ? Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“
„Uns stehen heuer mit etwa 24 Millionen Euro rund 50 Prozent mehr Fördermittel für das Programm ““Aktive Stadt- und Ortsteilzentren““ zur Verfügung als im letzten Jahr. Wir freuen uns, dass das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unseren Forderungen zur Aufstockung des Zentrenprogramms nachkommt und der Weiterentwicklung der Innenstädte und Ortskerne eine hohe Priorität einräumt“, teilten Innenminister Joachim Herrmann und der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Oberbürgermeister Hans Schaidinger, mit.
„Ich habe mich im Juni 2009 beim damaligen Bundesminister Wolfgang Tiefensee für eine deutliche Aufstockung des Bund?Länder-Programms ““Aktive Stadt- und Ortsteilzentren““ eingesetzt. Die mit unserer Initiative ?Leben findet Innenstadt? eingeschlagene Förderstrategie der öffentlich-privaten Partnerschaft wird von Kommunen, der Wirtschaft und den Bürgern engagiert aufgegriffen. Wir müssen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein deutliches Signal für eine Verbesserung des Investitionsklimas setzen. Das lässt sich nur durch gemeinsames Engagement von öffentlicher und privater Seite erreichen“, erläuterte Herrmann.
Der Vorstand des Bayerischen Städtetags hatte sich im Dezember 2009 ebenfalls für die Erhöhung des Innenstadtprogramms eingesetzt. „Die strukturellen Probleme der Stadt-, Orts- und Stadtteilzentren können nur gemeinsam gelöst werden. ““Leben findet Innenstadt““ ist die richtige Antwort, um die Zentren in einer gemeinsamen Initiative von Bund, Ländern, Kommunen und der privaten Seite nachhaltig zu stabilisieren“, betonte Schaidinger.
Der Bayerische Städtetag ist einer von insgesamt 12 Kooperationspartnern, die die Bayerische Initiative ““Leben findet Innenstadt““ seit 2006 aktiv unterstützen.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de