Anlaesslich des „Tages der aelteren Generation“ am 7. April 2010 erklaert die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:
Selbstbestimmtes Leben ist fuer aeltere Menschen, aber auch fuer Menschen mit Behinderungen, ein zentrales Anliegen. Die meisten wollen eigenstaendig in ihrem gewohnten Umfeld, in ihrem eigenen Zuhause leben koennen. Barrierefreiheit im Wohnraum und im oeffentlichen Raum ist dafuer eine wesentliche Bedingung.
Bund, Laender und Kommunen muessen sich diesem Anliegen mehr zuwenden und das Lebensumfeld so gestalten, dass es fuer Aeltere ebenso attraktiv ist wie fuer junge Menschen mit Kindern. Was aelteren Menschen hilft, ist auch gut fuer alle anderen – Barrierefreiheit kommt allen zugute. An Barrieren in der Wohnung, bei Aemtern oder im oeffentlichen Nah- und Fernverkehr scheitern aeltere Menschen, die auf einen Rollator angewiesen sind, genauso wie Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Behinderungen.
Die Studie „Wohnen im Alter“ bestaetigt, dass es vor allem dringenden Handlungsbedarf fuer altersgerechte, barrierefreie und bezahlbare Wohnangebote gibt. Zwar sind in den vergangenen Jahren in den Kommunen mehr Alternativen zum Seniorenheim wie etwa das betreute Wohnen und Wohngemeinschaften entstanden, doch insbesondere in laendlichen Gemeinden gibt es nach wie vor erhebliche Versorgungsluecken.
Auch bei der barrierefreien Anpassung der eigenen vier Waende gibt es noch viel zu tun. So hat die SPD-Bundestagsfraktion in der Grossen Koalition im Zuge des Konjunkturpaketes II fuer eine deutliche Aufstockung des erfolgreichen Programms „Wohnraum modernisieren – altersgerecht umbauen“ gesorgt. Oft mangelt es aber auch an einem altersgerechten Wohnumfeld, etwa wenn der naechste Lebensmitteladen, der Arzt oder die Bank kilometerweit entfernt sind.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist in der Pflicht, bundesweite Unterstuetzungsangebote fuer aeltere Menschen zu sichern und auszubauen. Kommunen muessen sowohl von der Bundesregierung als auch von den Bundeslaendern finanziell unterstuetzt werden, um die Herausforderungen einer altersgerechten und barrierefreien Gesellschaft meistern zu koennen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de