»Leben und Arbeiten in Hong Kong« – Neuerscheinung in Auswandern-Reihe des GD-Verlags

Berlin, 09. März 2009. Die Neuerscheinung „Leben und Arbeiten in Hong Kong“ ist ein weiterer Praxisratgeber der erfolgreichen Auswandern-Buchreihe des GD-Verlags. Sachkundig und unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen hat Hong Kong Experte Björn Kempe das notwendige Know-how zusammen getragen, um in der ehemaligen Britischen Kolonie möglichst stress- und konfliktfrei zu leben – denn die Stadt hat eigene Sitten, Regeln und Gesetze. Mit diesem Ratgeber liefert er die erforderlichen Fakten, Tipps und Anlaufstellen für alle Bereiche des täglichen Lebens.

Aus dem Inhalt:

– Leben in Hong Kong | Aufenthaltserlaubnis, Behörden, Versicherungen…
– Wohnen in Hong Kong | Umzug, Mieten, Kaufen, Versicherungen, Steuern
– Transport und Verkehr | PKW, Führerschein, öffentliche Verkehrsmittel
– Sozialsystem und Gesundheitswesen
– Wirtschaft, Steuern, Recht und Arbeit (inkl. Arbeitslosigkeit)
– Kultur | Land, Sprache, Sitten, Umgang mit Menschen
– Erziehung und Bildung
– und vieles mehr

Erfahrungsberichte deutscher Einwohner runden das Buch abergänzen den Ratgeber. Der Autor: „Ich habe sechs Jahre in Hong Kong gelebt und gearbeitet und kenne die Stadt besser als meine Heimatstadt Halle/Saale, die ungefähr 30-mal kleiner ist als Hong Kong. Mein Buch bietet Ihnen daher das Wissen und die Einsichten eines deutschen „Insiders“ und richtet sich an alle, die in Hong Kong ihr Glück suchen und dorthin auswandern möchten.“

Das 176 Seiten umfassende Buch von Björn Kempe ist der bislang einzige Ratgeber, der das Leben in Hong Kong derart kompetent aufbereitet darstellt. Der Autor versteht es, das Vorhaben des Auslandsaufenthaltes praxisgerecht gut strukturiert zu vermitteln.

»Leben und Arbeiten in Hong Kong« ist im GD-Verlag erschienen und kann unter der ISBN 978-3-941045-08-8 in allen Buchhandlungen oder im Internet unter http://www.gdigest.com für 28,95 EUR bestellt werden – übrigens auch als E-Book zum Download.

Der Autor

Björn Kempe (* 1978) hat seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in Hong Kong abgeschlossen und sein Studium zum Diplom-Kaufmann absolviert. Der Gründer von INTERCULTI (der Plattform zur interkulturellen Kommunikation in Asien) konnte aufgrund seines langjährigen Aufenthaltes zahlreiche Freundschaften knüpfen und die Lebensweisen und das Wesen von Hong Kong erleben und studieren. Björn Kempe lebt und arbeitet seit 2008 in Schanghai; er ist bei einem großen Messeunternehmen als Marketingleiter für Internationale Märkte tätig.