Lebensrückversicherer RGA schließt 1. Quartal ab

Köln, 6. Mai 2014 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA) erzielte im 1. Quartal 2014 einen Nettogewinn von 136,7 Mio. US-Dollar (98,9 Mio. EUR) bzw. 1,92 USD (1,39 EUR) pro verwässerter Aktie. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal um 26 Prozent (185,5 Mio. USD bzw. 2,49 USD pro Aktie). Auch das Betriebsergebnis von 114,8 Mio. USD (83,0 Mio. EUR) bzw. 1,61 USD (1,16 EUR) pro Aktie ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Mio. USD (ca. 6 Mio. EUR) bzw. 0,04 USD pro Aktie zurück. Das Quartal spiegelt ein ungünstiges Ergebnis des Sterblichkeitsgeschäfts in einigen Märkten wider, das durch positive Resultate in anderen Bereichen nur teilweise kompensiert werden konnte.

Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit. Seit 2008 ist das Unternehmen auch in Deutschland am Standort Köln vertreten.

„Unser Betriebsergebnis liegt sowohl unter dem Vorjahresergebnis als auch unter unseren Erwartungen für dieses Quartal, was hauptsächlich auf Schwankungen im Sterblichkeitsgeschäft zurückzuführen ist“, sagt A. Greig Woodring, President und Chief Executive Officer von RGA. „Die niedrige Steuerquote, die niedrigere Kostenquote, die anhaltend starken Bereiche Asset-Intensive und Finanz-Rückversicherung sowie der asiatisch-pazifische Raum konnten die Ergebnisse aber teilweise auffangen.“

Schwankungen vor allem im US-Geschäft
Insbesondere die Sterblichkeitsschäden in Nordamerika waren, selbst unter Berücksichtigung der bekannten Saisoneinflüsse des ersten Quartals, deutlich höher als erwartet. Dazu kommt ein Ausschlag nach oben bei Großschäden (höher als 1 Mio. USD). Letzterer entstand größtenteils in der fakultativen Rückversicherung: Dieser Geschäftsbereich von RGA entwickelt sich langfristig gut, weist jedoch spezifische Risikoprofile auf und versichert in einzelnen Verträgen auch höhere Risiken. Die Schadenhäufigkeit war ebenfalls höher als erwartet, aber innerhalb normaler Abweichungen. „Schwankungen dieser Art sind Teil unseres Geschäfts und wir erwarten im Verlauf dieses Jahres eine Rückkehr zum normalen Schadensverlauf“, so Woodring.

„In diesem Quartal haben wir insgesamt 1,45 Mio. Aktien zu einem Gesamtpreis von 112,6 Mio. USD (81,4 Mio. EUR) zurückgekauft, so dass 187,4 Mio. USD (135,5 Mio. EUR) aus dem genehmigten Aktienrückkaufprogramm verbleiben. Unser überschüssiges Kapital übersteigt 500 Mio. USD (ca. 360 Mio. EUR). Wir suchen laufend nach attraktiven Gelegenheiten, dieses Kapital einzusetzen. Hier kommen weitere Aktienrückkäufe, eine Erhöhung der Dividenden, Block-Transaktionen oder eine Kombination aus diesen in Betracht.“ Der Buchwert pro Aktie für das Quartal betrug 89,92 USD (65,03 EUR) einschließlich AOCI und 71,51 USD (51,72) ohne.

Das Board of Directors der RGA deklarierte für den 30. Mai 2014 die Ausschüttung einer regulären vierteljährlichen Dividende von 0,30 USD (0,22 EUR) an die am 9. Mai 2014 eingetragenen Aktionäre an.

1. Quartal 2014: Die Ergebnisse im Überblick
• Nettogewinn: 136,7 Mio. USD (98,9 Mio. EUR)
1. Quartal 2013: 185,5 Mio. USD (144,2 Mio. EUR)

• Operatives Ergebnis: 114,8 Mio. USD[1] (83,0 Mio. EUR)
1. Quartal 2013: 122,8 Mio. USD (95,5 Mio. EUR)

• Anstieg der Prämien um 6 Prozent auf 2,1 Mrd. USD (1,52 Mrd. EUR)

Das Finanzkraft-Rating der RGA-Gesellschaften (die europäischen Märkte werden von der RGA International Reinsurance Company Limited betreut) blieb im ersten Quartal unverändert.

Weitere Informationen und die vollständige Veröffentlichung des Konzernergebnisses für das erste Quartal auf www.rgare.com

Weitere Informationen unter:
http://www.rgare.com