Wer nicht vermögend ist, seine Familie oder
seinen Partner aber für den Fall seines Todes gut versorgt wissen
will, der benötigt eine Lebensversicherung. Doch viele Verbraucher
sind unsicher, welche Police die richtige für sie ist. Denn unter dem
Begriff Lebensversicherung werden ganz unterschiedliche Produkte
zusammengefasst. Worauf man vor dem Abschluss achten sollte, erklärt
CosmosDirekt.
Laut Statistik besitzen die Deutschen mehr als 90 Millionen
Lebensversicherungsverträge. (1) Doch Lebensversicherung ist nicht
gleich Lebensversicherung. Der Begriff eint eine Reihe von Produkten,
die eines gemeinsam haben – sie sichern das Leben einer Person
wirtschaftlich ab. Betrachtet man die Policen im Detail, so gibt es
jedoch Unterschiede, die man kennen sollte, wenn man richtig
abgesichert sein will“, sagt Silke Barth, Vorsorgeexpertin von
CosmosDirekt.
Zu den geläufigsten Lebensversicherungen zählen neben dem
Klassiker Kapital-Lebensversicherung auch die
Risiko-Lebensversicherung und die Rentenversicherung. Während
Letztere die Langlebigkeit durch Zahlung einer lebenslangen
Rentenzahlung finanziell absichert, schützt die
Risiko-Lebensversicherung die Hinterbliebenen vor finanziellen
Problemen durch Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme.
Fachleute sprechen von der Absicherung biometrischer Risiken (z.B.
Langlebigkeit oder Tod). Die Kapital-Lebensversicherung schließlich
ist eine Kombination aus beidem: Stirbt der Kunde während der
Vertragsdauer, wird die vereinbarte Versicherungssumme an die
Hinterbliebenen ausgezahlt – erlebt er das Vertragsende, so kommt
eine einmalige Kapitalabfindung in Form des angesparten Kapitals plus
Überschussanteilen zur Auszahlung.
Hinterbliebenenschutz optimiert mit der Risiko-Lebensversicherung
„Wer darauf abzielt seine Angehörigen im Falle seines vorzeitigen
Todes ausreichend zu versorgen, sollte eine Risiko-Lebensversicherung
abschließen. Die Altersvorsorge sollte über einen separaten Vertrag
abgesichert werden“, rät Silke Barth von CosmosDirekt. Diese Trennung
von Risiko-Schutz und Sparen für das Alter bringt eine Reihe von
Vorteilen mit sich:
Bedarfsgerechter Hinterbliebenenschutz
Die Versicherungssumme der Risiko-Lebensversicherung wird direkt
über den Bedarf definiert. Da keine Beitragsteile gespart werden,
lassen sich auch hohe Summen zu vergleichsweise niedrigen Beiträgen
absichern. Experten raten Familien eine Versicherungssumme in Höhe
des 3 bis 5-fachen des Jahresbruttoeinkommens des Hauptverdieners zu
wählen.
Mehr Flexibilität
Der Risiko-Schutz lässt sich problemlos an einen veränderten
Bedarf anpassen. Die meisten Policen bieten bei bestimmten
Ereignissen, wie Heirat, Geburt oder Eigenheimerwerb
Erhöhungsoptionen. So ist es möglich, den Versicherungsschutz auch
ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen – ein großer Vorteil, wenn
sich die gesundheitlichen Verhältnisse inzwischen verändert haben
sollten.
Auch bei finanziellen Engpässen abgesichert
Ist die Familienkasse generell knapp, sollte in jedem Fall die
existenzielle Absicherung für den Todesfall bestehen. Im Gegensatz zu
Kombi-Produkten lässt sich bei getrennten Verträgen das Sparen bei
finanziellen Engpässen unterbrechen, ohne dass der Risikoschutz
eingeschränkt wird.
Transparenz für mehr Durchblick
Getrennte Verträge sorgen für Durchblick: Der Kunde weiß genau,
was er für den Hinterbliebenen-Schutz zahlt, wie viel er für die
Altersvorsorge aufwendet und welche Leistungen er für welchen Beitrag
bekommt.
(1) http://ots.de/ZJdRX
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-lebensversicherung
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer. CosmosDirekt gehört zur Generali Deutschland
Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet unter
http://www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
Weitere Informationen unter:
http://