Leicht verständliche Bildanleitungen auf Tablets statt dicke Handbücher auf Papier

Mit den kurzen und prägnanten [itl]-clips können komplexe Handlungsschritte auch auf Smartphones und Tablet-PCs leicht verständlich dargestellt werden. Am 15. Mai 2013 präsentiert itl die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Videoclips in einem kostenlosen Webinar.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom setzt inzwischen jedes dritte Unternehmen Tablets für die produktiven Tätigkeiten ein. Dabei werden Tablets nicht nur im Vertrieb genutzt, sondern auch zunehmend in der Fertigung, um Produktionsprozesse zu überwachen, oder in der Wartung, um dicke Handbücher zu ersetzen.
itl, der Full-Service-Dienstleister für Technische Dokumentation und Übersetzung, unterstützt diesen Trend und bietet umfassende Visualisierungslösungen, die die Verständlichkeit verbessern und sowohl die Attraktivität als auch den Leseanreiz der Dokumentation erhöhen und gleichzeitig die Kosten für umfangreiche, mehrsprachige Dokumente reduzieren.
Mit [itl]-clips kann explizites Handlungswissen in kurzen, miteinander verlinkten Videoclips vermittelt und auch auf Smartphones und Tablet-PCs einfach und leicht verständlich dargestellt werden. Bei diesen Anleitungen in bewegten Bildern kann der Anwender selbst den Fortgang steuern und auch Animationen oder PDF-Dateien direkt aus den Clips abrufen.
Das Einsatzgebiet der [itl]-clips ist umfangreich: Sie können sowohl im Service und in der Fertigung als auch zur Unterstützung von Schulung und Vertrieb genutzt werden oder Teil einer multimedialen Anleitung sein. Im Zusammenspiel mit Animationen, Grafik und Text entstehen so moderne und effiziente Anleitungen, die mit den aktuellen Entwicklungen im Technologiezeitalter im Einklang stehen.
Weitere Informationen zu den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von [itl]-clips erhalten Sie im kostenlosen Webinar „Modern anleiten mit kurzen Videoclips“ am 15. Mai 2013, 14 Uhr: www.itl.eu/de/termine/webinare/15052013-modern-anleiten-mit-kurzen-videoclips.html

1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz, der Society for Technical Communication STC und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.

Weitere Informationen unter:
http://