Leichter Bestandsabbau in der Schweinehaltung

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) wurden zum Stichtag 3. Mai 2011 in Deutschland rund 26,7
Millionen Schweine gehalten. Damit ging der Schweinebestand innerhalb
der letzten 6 Monate mit rund – 0,7% leicht zurück. Dies sind die
Ergebnisse der repräsentativen Erhebung über die Schweinebestände in
Betrieben mit mindesten 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen.

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit Schweinehaltung ist
im letzten halben Jahr um 3,7% auf 31 700 gesunken. Der
durchschnittliche Schweinebestand stieg von rund 818 auf nun 844
Schweine je Betrieb. Die regionalen Schwerpunkte der Schweinehaltung
liegen weiterhin in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. In diesen
beiden Ländern werden zusammen etwa 14,5 Millionen Schweine gehalten,
das sind rund 54% aller deutschen Schweine. Während der
Schweinebestand in Nordrhein-Westfalen mit rund 6,4 Millionen Tieren
nahezu konstant blieb (+ 0,4%), gab es in Niedersachsen einen
deutlichen Rückgang um 2,9% auf 8,1 Millionen Tiere. Zugenommen hat
dagegen der Schweinebestand vorwiegend in den nördlichen und
östlichen Bundesländern. Den größten Zuwachs gab es in Sachsen-Anhalt
mit einem Plus um 61 000 Tiere auf 1,2 Millionen (+ 5,5%). Auch der
Durchschnittsbestand ist in Sachsen-Anhalt mit gut 4 800 Schweinen je
Betrieb bundesweit am höchsten. Die wenigsten Schweine je Betrieb
werden im Saarland mit durchschnittlich 272 und in Hessen mit 409
gehalten.

Der Rinderbestand in Deutschland sank in den letzten 6 Monaten dem
langjährigen Trend folgend um rund 1,1% auf rund 12,6 Millionen
Tiere. Die Zahl der Milchkühe blieb mit rund 4,2 Millionen Tieren
aber konstant.

Eine ausführliche Analyse finden sie unter www.destatis.de im
Themenbereich „Viehbestand“. Lange Zeitreihen können kostenfrei über
die Tabellen 41311-0001 bis 41311-0006 in der GENESIS-Online
Datenbank abgerufen werden.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:

Zweigstelle Bonn, Claudia Reuter, Telefon: (0611) 75-8627,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de