Bayern mit Bundesländerpreis „Leitstern 2010“ für erneuerbare Energien ausgezeichnet ?Innenminister Joachim Herrmann nimmt Auszeichnung für —-Bürgerengagement—- entgegen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Vertretung des bayerischen Ministerpräsidenten heute in Berlin auf einer Festveranstaltung den Bundesländerpreis —-Leitstern 2010—- der Agentur für Erneuerbare Energien entgegengenommen. Der Freistaat erhielt die Auszeichnung in der Kategorie —-Bürgerengagement—-. Dabei wird die dezentrale Nutzung Erneuerbarer Energien und die Initiative der Bürger eines Bundeslandes gewertet. Dazu gehören unter anderem das Beziehen von Ökostrom und die Investition in eine Heizung zur Strom- oder Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Herrmann: „In der Sonderauswertung „Bürgerengagement“ belegt Bayern mit großem Abstand den ersten Platz. Bayerns Bürgerinnen und Bürger investieren mehr als alle anderen in Deutschland in erneuerbare Energien.“
Bayern gehört auch bei den Ausbauzielen mit Rang vier und der energiepolitischen Programmatik mit Rang fünf zu den führenden Bundesländern. Grundlage der Preisverleihung ist eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Sie untersucht die politischen Weichenstellungen der Landespolitik ebenso wie die Anteile und die Ausbaudynamik von Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie. Zu den 55 erfassten Kriterien gehören ebenfalls wirtschaftspolitische Strategien und Erfolge, wie Forschungsausgaben der Bundesländer, die Ansiedlung von Unternehmen oder die Zahl der Patentanmeldungen.
Bayern liegt insgesamt im bundesweiten Vergleich an siebter Stelle beim Ausbau und der Förderung Erneuerbarer Energien. Erneut am besten hat das Land Brandenburg abgeschnitten, nämlich für ambitionierte Ausbauziele, hohe Anteile von Windstrom und Biogas sowie bei Forschung und Beschäftigung im Bereich Erneuerbare Energie. In der Kategorie —-Aufsteiger—- geht der Preis an Thüringen. Das Bundesland war im Vergleich zur vorangegangenen Studie 2008 vom zehnten auf den zweiten Platz vorgerückt und ist Spitzenreiter bei der Zubaudynamik der Erneuerbaren Energien.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de