
LG Electronics (LG) hat heute seine globale Partnerschaft mit dem führenden Streaming-Abo-Dienst für Konsolenspiele, GameFly, bekannt gegeben. Damit steht GameFly Streaming künftig auf allen LG webOS 2.0 und LG webOS 3.0 Smart TVs zur Verfügung. Über die neue GameFly Streaming App können Besitzer von LG Smart TVs in aller Welt demnächst direkt über ihre LG webOS Smart TV-Plattform auf Premium-Konsolenspiele von GameFly zugreifen. Millionen Haushalte weltweit erhalten dadurch direkten Zugang zu den allerneuesten Videokonsolenspielen. Das webOS Smart TV-Erlebnis wird noch vielfältiger und bunter.
Software-Update im April
LG wird den Zugang zur neuen GameFly Streaming App auf seinen webOS 2.0 und 3.0 Smart TVs als Teil eines Software-Updates im April zur Verfügung stellen. Der Spiele-Streaming-Dienst nutzt Remote-Cloud-Server, über die sich die Konsolen-Videospiele direkt auf den Smart TV sowie andere Mediengeräte streamen lassen. Der GameFly Dienst erübrigt den Aufwand des Kaufens und Einrichtens mehrerer Konsolen, um Lieblingsspiele jederzeit spielen zu können. Besitzer von LG Smart TVs können ihre Videospiele über die Gamefly Streaming App auf der webOS Plattform auch zu einem Bruchteil der üblichen Kosten spielen. Anwender brauchen künftig nur noch ihren Fernseher anzuschalten und über das intuitive webOS Navigationsmenü die neue GameFly Streaming App anzusteuern, um sofort eine Reihe von Videospielen nutzen zu können.
Attraktive GameFly Streaming-Pakete
Zusammen mit der zu erschwinglichen monatlichen Preisen erhältlichen Gaming App profitieren LG Smart TV-Besitzer auch von attraktiven GameFly Streaming-Paketen mit beliebten Actionspielen wie Tomb Raider: Game of the Year Edition, Batman: Arkham Origins, F.E.A.R. 3, Darksiders und Red Faction Armageddon. Darüber hinaus bietet die Spiele-Mediathek von GameFly auch familientaugliche Videospiele an wie Lego Batman 3, Pacman Championship Edition und WRC4.
?Wir freuen uns sehr, LG webOS Smart TVs durch die Partnerschaft mit GameFly noch interessanter zu machen, da wir jetzt auch wirklich spannende Videospiele anbieten können?, erklärt Brian Kwon, President und CEO der Home Entertainment-Sparte bei LG. ?Weltweit werden Besitzer von LG Smart TVs ihre Videokonsolen-Qualitätsspiele jetzt wann und wo immer sie auch möchten direkt auf ihren TVs spielen können. Wir werden mit GameFly eng zusammenarbeiten, um aufregenden Spiele-Content für unsere Kunden in aller Welt zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns, auch mit anderen dynamischen Content-Anbietern zusammenzuarbeiten, um mit unserem Smart TV-Line-up eine noch größere Bandbreite an Medien bereitzustellen.?
Die neue GameFly Streaming App für LG Smart TV wird ab Ende April in über 20 europäischen Ländern sowie den USA verfügbar sein. Danach wird der Spiele-Streaming-Dienst auch in weiteren Ländern weltweit eingeführt.
Unter den von GameFly empfohlenen Gamepads befinden sich das Logitech F310 und das Logitech F710 sowie der drahtlose Xbox Controller.
Weitere Informationen zu LG finden Sie auch unter www.presse.lge.de.
Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen ?Life?s Good? dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. So engagiert sich LG als Hauptsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen und hat bereits eine Reihe gemeinsamer sozialer Aktivitäten realisiert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lg.com/de.
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 119 Niederlassungen auf der ganzen Welt und 83.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2014 einen Konzernumsatz von 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units ? Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components ? und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ENERGY STAR-Partner des Jahres 2014. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.
Über LG Electronics Home Entertainment
LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von Flachbildschirmen, AV-Produkten, Monitoren, PCs, Digital Signage und kommerzielle Displays für den Endanwender- und Geschäftsbereich. LG erreicht damit eine neue Ära von Innovationen im TV-Markt, schafft zukunftsweisende Technologien wie OLED-TV und setzt ein intuitives Betriebssystem um, damit die Kunden alle Vorteile der Smart TV-Technologie erleben können. LG hat es sich zur Aufgabe gemacht das Leben der Kunden mit innovativen Home Entertainment Produkten wie den preisgekrönten 4K OLED TVs, Ultra HD TVs und webOS TVs zu bereichern.