Die Dienstleistungen der Liberty Hill AG umfassen unter anderem Antragsmanagement, Vertragsverwaltung, Abrechnungserstellung, Produktvergleiche und -empfehlungen, Risikoanalysen und Schulungen. „Diese Prozesse auszulagern, ist besonders für Vertriebe mit mehreren Vertriebspartnern und entsprechend vielen Kunden attraktiv“, sagt Enger.
Außerdem überzeuge die Makler die Unabhängigkeit von Liberty Hill: Der Dienstleister ist weder mit Versicherern noch Vertriebsorganisationen verflochten. Daher behalten auch seine Kunden ihre volle Entscheidungsfreiheit als Unternehmer und in der Beratung.
Anders als etwa ein Pool verdient die Liberty Hill AG an der eingereichten BWS ihrer Kunden bzw. den davon abgeleiteten Provisionen nicht mit. „Die von uns unterstützten Maklerhäuser bezahlen einfach den Arbeitsaufwand für die von ihnen genutzten Dienstleistungen“, erklärt Enger. „Wir verlangen keine Overheads, keine Umsatzbeteiligungen, keine pauschalen Gebühren. Das bietet in Deutschland nur Liberty Hill – und dass wir in wenigen Monaten Partner mit mehr als 100 Millionen Euro addierter BWS gewinnen konnten, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“