Lichtbibliotheken – Transformation ins Licht

Viele Wesen auf der Erde haben sich einst zur Verfügung gestellt, ihre genetischen Codes den dualen Energien anzupassen und hierdurch über ihr Energiesystem die Dualität lebbar zu machen, indem sie duale Energien transferiert haben. Dieser Dienst an den Menschen und der Erde hat Spuren in den Energiesystemen hinterlassen, die jetzt, durch die Öffnung der Lichtbibliotheken mit Hilfe von Lichtcodes neutralisiert werden können. In einer sanften und stillen Meditation verbinden wir uns mit den Lichtwesen der Kristallkammer, die das Zentrum der Lichtbibliotheken darstellt und lassen unser Energiesystem von diesen Wesen durchfluten, heilen und transformieren. Dieses Wirken ist größtenteils nonverbal und für den Verstand nicht nachvollziehbar. Es setzt enormes Lichtpotential in unserem physischen Körper frei, das eine Weile braucht, bis es vollkommen integriert ist. Dieses Seminar bewegt sich auf allerhöchstem Meisterlevel.
Das Seminar findet im Liegen statt, bitte Isomatte, Decke, Kissen, Socken und Getränk mitbringen.
Seminar „Lichtbibliotheken – Transformation ins Licht“
mit Margit Kronenberghs
Termine 25.05.2013 – 17.00 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Ort WRAGE-Seminar-Center
Schlüterstraße 4
20146 Hamburg
ACHTUNG: Vor der Tür ist keine Parkmöglichkeit – bitte einfach ca. 500 m am Haus vorbeifahren bis zur nächsten großen Kreuzung/Ampel – dort rechts abbiegen und danach sofort links – hier befindet sich ein kleiner öffentlicher Parkplatz, auf dem gut 20 Autos Platz finden. Alternativ besteht die Möglichkeit schon vor der Hausnummer 38 in die Neuwerkstraße einzubiegen und am Völkerkunde-Museum zu parken.
Der Tiergartenweg (nur für Fußgänger) ist dann der schnellste Weg zu Fuß zum Seminar- ort. Er mündet wenige Meter neben meinem Haus in die Flensburger Straße. Und noch eine weitere Info zu Schleswig: hier wohnen ein kleiner Hund und eine Katze mit in den Räumen – für Allergiker vielleicht nicht so geeignet.
Kosten 175,- ? / Die Bezahlung ist bar vor Ort zu leisten.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Eine Fernteilnahme ist möglich (hierfür erbitte ich Vorauskasse)
– die Teilnehmer erhalten einen Download-Link.
Weitere Infos unter www.margit-eres.de.

Weitere Informationen unter:
http://