Unterstützung durch schottische Regierung zieht Investitionen an,
Konkurrenz aus USA und Asien hat das Nachsehen
Life Technologies
[http://www.lifetechnologies.com/us/en/home.html ] kündigte eine
erhebliche Erweiterung der Produktionseinrichtungen in seiner für
Europa, Nahost und Afrika zuständigen Zentrale in Inchinnan in der
Nähe von Glasgow an. –
Die Investition im Wert von 20 Millionen USD erweitert die
Möglichkeiten des Unternehmens zur Deckung der wachsenden Nachfrage
nach seinen GIBCO(R)-Zellkulturprodukten , die für die Erforschung,
Entwicklung und Produktion von biologischen Arzneimitteln verwendet
werden, und sichert die Lieferkette für Europa, Nord- und Südamerika
sowie Asien. Gleichzeitig wird hierdurch die Führungsposition des
Unternehmens im Bereich biopharmazeutische Produktion als Partner für
Pharmaunternehmen gestärkt, die biologische Therapien entwickeln.- –
Diese Investition ist Teil der laufenden Unterstützung durch
Scottish Enterprise, mit deren Hilfe das globale Fertigungsnetzwerk
von Life Technologies für die unternehmenseigene Advanced Granulated
Technology (AGT[TM]) und für Trockenpulver unter der Marke GIBCO(R),
die ihr fünfzigjähriges Bestehen feiert, ausgebaut werden kann. –
Derzeit beschäftigt das Unternehmen 500 Mitarbeiter in Inchinnan,
etliche davon in der Herstellung von Zellkulturprodukten, die für die
Herstellung biologischer Arzneimittel benötigt werden.-AGT[TM] ist
das am schnellsten wachsende Segment im GIBCO(R)-Zellkulturportfolio;
es wird in zahlreichen kommerziellen und Late–Phase-Medikamenten
eingesetzt. Hierdurch erhalten Biopharmaunternehmen und
Auftragshersteller (CMO) ein gebrauchsfertiges Medium, das nicht
aufwendig aufgearbeitet werden muss und nur tierversuchsfreie
Komponenten enthält. –
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der schottischen
Regierung bei diesem wichtigen Projekt und sind dankbar für ihre
Unterstützung“, so Gregory T. Lucier, Vorstand und Geschäftsführer
von Life Technologies. –
„Unsere Investition in diese Anlage liefert nun eine weitere
sichere Lieferkette für Medien, die bei lebensrettenden Therapien
eingesetzt werden, und ist ein Beitrag zur Deckung der weltweit
wachsenden Nachfrage nach unseren Zellkulturprodukten, vor allem nach
AGT[TM].“
„Wir haben gut ausgebildete Mitarbeiter in Schottland, dank deren
Engagement wir der Konkurrenz überlegen sind und unseren Kunden
qualitativ hochwertige Produkte liefern können.“
Nicola Sturgeon, stellvertretende Chefin der Regionalregierung
von Schottland, dazu: „Diese Investition ist ein willkommener Antrieb
für die schottische Wirtschaft. Ich freue mich, dass sich Life
Technologies für eine Erweiterung der Anlage in Inchinnan entschieden
hat.“
„Die biowissenschaftliche Forschung in Schottland gilt zu Recht
als eine der besten der Welt; Entwicklungen wie diese tragen zu einer
Stärkung dieses beneidenswerten Rufs in der Zukunft bei.“
Anne MacColl, CEO von Scottish Development International, sagte:
„Scottish Enterprise und Scottish Development International haben eng
mit Life Technologies daran zusammengearbeitet, um ein integriertes
Unterstützungspaket für diese Erweiterung der Fertigungsanlagen in
Inchinnan bereitzustellen.“
„Die Tatsache, dass Life Technologies Schottland als idealen Ort
für den Ausbau des Unternehmens betrachtet, ist ein Beweis für
Schottlands wachsendes Ansehen als wichtiger internationaler Akteur.“
„Wir freuen uns sehr über diese Ankündigung und über die weitere
Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen. Dadurch können wir langfristig
nachhaltiges Wachstum für die schottische Wirtschaft sichern.“
Life Technologies plant, 2013 mit den Bauarbeiten in Inchinnan zu
beginnen und 2014 die ersten Produkte von dort zu liefern.
Über Life Technologies
Life Technologies Corporation ist ein international tätiges
Biotechnologieunternehmen mit Kunden in mehr als 160 Ländern. Das
Unternehmen nutzt seine innovativen Produkte zur Lösung einiger der
aktuell grössten Probleme der Wissenschaft. Durch die mehr als 50.000
Produkte für translationale Forschung, Molekularmedizin und
-diagnose, stammzellenbasierte Therapien, Gerichtsmedizin,
Nahrungsmittelsicherheit und Tiergesundheit stehen jedem Labor
einfach zu nutzende, zuverlässige, qualitativ hochwertige und
innovative Produkte zur Verfügung. Die Systeme, Reagenzien und
Verbrauchsmaterialien des Unternehmens gehören zu den in der
wissenschaftlichen Forschung am häufigsten genannten Marken,
darunter: Ion Torrent(TM), Applied Biosystems(R),- Invitrogen(TM),
GIBCO(R), Ambion, Molecular Probes(R), Novex(R)und TaqMan(R). Life
Technologies beschäftigt ca. 10.400 Mitarbeiter und unterstreicht
sein kontinuierliches Engagement für Innovation mit mehr als 4.000
Patenten und Exklusivlizenzen. 2011 lag der Umsatz des Unternehmens
bei 3,7 Milliarden USD. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.lifetechnologies.com.
Safe Harbor Statement von Life Technologies
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen über
unsere erwarteten Ergebnisse, die mit Risiken und Unsicherheiten
verbunden sind. Einige Angaben in dieser Pressemitteilung,
insbesondere Aussagen über Branchentrends und Pläne, Ziele,
Erwartungen und Unternehmensstrategien enthalten zukunftsgerichtete
Aussagen, die mit Risiken und Unsicherheiten einhergehen, durch die
sich die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von den
in diesen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit
genannten Ergebnissen oder Ereignissen unterscheiden können.
Aussagen, die sich nicht auf Fakten aus der Vergangenheit beziehen,
sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die Worte „glauben“, „planen“,
„beabsichtigen“, „zum Ziel haben“, „schätzen“, „erwarten“ u. ä. sowie
Futur- und Konjunktiv-Konstruktionen („wird“, „könnte“, „würde“,
„sollte“) oder ähnliche Konstruktionen weisen auf einige dieser
zukunftsgerichteten Aussagen hin. Wichtige Faktoren, durch die sich
die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den
zukunftsgerichteten Aussagen unterscheiden können, sind ausführlich
in Unterlagen zitiert, die Life Technologies bei der
US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission
eingereicht hat.-Life Technologies verpflichtet sich in keiner Form
zur Aktualisierung oder Änderung dieser zukunftsgerichteten Aussagen,
damit diese künftigen Ereignissen oder Umständen entsprechen.
Ansprechpartner für Medien:
David Robertson
Leiter externe Kommunikation Europa, Nahost und Afrika bei Life Technologies
E-Mail: david.robertson@lifetech.com
Tel: +44-141-814-5889
Weitere Informationen unter:
http://