Like Button klicken für einen guten Zweck

Like Button klicken für einen guten Zweck

Die Pickert & Partner GmbH unterstützt mit einer Spende das Integrationsprojekt Bio-Velo. Menschen mit Behinderung bieten dabei für die Karlsruher Weststadt einen umweltfreundlichen Lieferservice für Bio-Produkte.
Bio-Velo ist ein Projekt der Beteiligungsgesellschaft des Rehabilitationszentrums Südwest für Behinderte, Träger des Zentrums ist die Arbeiterwohlfahrt. Im Rahmen des Projektes liefern Menschen mit Behinderung mit Fahrrad und Transportanhänger zweimal in der Woche Bio-Produkte an Kunden in der Karlsruher Weststadt. Einkaufen können die Karlsruher die Bio-Produkte in einem speziellen Online-Shop. Der Bio-Bauernhof Schmältzle liefert seine Produkte an den Online-Shop.
Bio-Velo basiert auf einer Idee der „Students in Free Enterprise“ – einer Hochschulgruppe an der Universität Mannheim. Für die Umsetzung der Idee im Rehabilitationszentrum in Karlsruhe sind Hochschulgruppe und Beteiligungsgesellschaft gemeinsam verantwortlich. die Spende der Pickert & Partner GmH geht auf eine eigene Marketing-Aktion zurück, bei der das Unternehmen für jeden „like“ & „follower“ auf unterschiedlichen Social-Media Plattformen einen Euro für das Projekt ausgelobt hat.

Die Pickert & Partner GmbH (www.pickert.de) ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability(Rückverfolgbarkeit). Die Software integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse: von den Automatisierungsgeräten, über den Leitstand, bis hin zu den Planungswerkzeugen (Real-Time, Quality, Manufacturing).
Das Unternehmen ist fokussiert auf die Umsetzung der AIAG, VDA, VDI, FDA, KTA und ISO Anforderungen an produktionsnahe IT-Systeme für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektro, Metall, Kunststoff, Medizintechnik und Kerntechnische Anlagen. Mehr als 1.500 Softwarelösungen wurden projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, EnBW, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, RUAG.

Weitere Informationen unter:
http://