LIN Slave MLX80104 ermöglicht einfache Entwicklung von Schaltermodulen und IO-Erweiterungen

Die Melexis
erweitert ihre Familie von Smart LIN Slave ICs mit der nächsten
Generation von LIN Slaves für Schalteranwendungen. Der MLX80104 kann
für verschiedenste Schalterapplikationen in der Tür, im Dach, im
Sitz, im Lenkrad, der Mittelkonsole, der Klimaanlage oder anderen
eingesetzt werden, die eine einfache Anbindung an den LIN Bus
benötigen. Die Integration des LIN physical Layer, des
Spannungsreglers sowie speziellen IOs ergeben eine Reduktion der
notwendigen Komponenten Kosten. Die Integration des LIN Controllers
zusammen mit dem bereits verifiziertem und in Serie befindlichen LIN
Treiber ermöglicht LIN Anwendungen in sehr kurzer Zeit.

Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/melexis/46290/

Zusammen mit dem LIN Physical Layer, Melexis LIN ASSPs (
Applikationsspezifisches Standard Produkt) erzielen weltweit führende
Ergebnisse des integrierten ESD Schutzes. Der LIN Protokoll Händler
erfüllt alle Anforderungen aller LIN Standards LIN2.0, LIN2.1 sowie
J2602. In enger Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern definiert
Melexis die notwendigen Eigenschaften der ICs, um sicherzustellen,
dass diese ICs für verschiedene Automobilplattformen perfekt
einsetzbar sind.

Der MLX80104 ist ein voll integrierter „Single Die“ LIN Slave.
Alle notwendigen Funktionen wie LIN physical Layer, LIN Controller,
Spannungsregler, Applikations- Controller sowie Zusatzfunktionen wie
ADC, PWM und hochvoltfeste IOs sind integriert. Dieser hohe
Integrationslevel reduziert erheblich die BOM und ermöglicht die
Entwicklung sehr kompakter, kleiner und kostengünstiger LIN Slave
Module.

Dank des bewährten Melexis „Dual Task“ Microcontrollers, kann ein
bereits verifizierter LIN Treibers benutzt werden und die Applikation
kann von der Netzwerklast komplett entkoppelt werden. Für die
Applikation ist ein 16-bit RISC Microcontroller integriert.

Der MLX80104 verbraucht weniger als 50uA im sleep Mode und kann
via LIN Bus, angeschlossener Schalter bzw. IOs sowie anderer Quellen
aufgeweckt werden. Der LIN Slave unterstützt Schalter in Matrix -und
Einzelkonfiguration angeschlossen an die 18 verfügbaren IOs. Alle IOs
sind hochvoltfest und deshalb auch für Verbindungen ausserhalb des
Schaltermodules geeignet. Unter Zuhilfenahme der acht verfügbaren
interruptfähigen Eingänge können Drehencoder angeschlossen werden.
Verschiedene analoge Eingänge können analoge Signale wie
widerstandscodierte Encoder oder Schalter einlesen. Ein interner
Spannungsmonitor ermöglicht spannungsabhängige Funktionen zu
realisieren

Für die Beleuchtung der Schaltermodule stehen 8 open drain PWM
Ausgänge mit konfigurierbarer Frequenz von 45Hz bis 45kHz zur
Verfügung. Via LIN Botschaften kann die Intensität der LEDs zum
Dimmwert des Fahrzeuges synchronisiert werden.

Alle diese Funktionen sind auf einem Single Chip in einem sehr
kleinen 5x5mm QFN Gehäuse integriert. Dies ermöglicht zusammen mit
einem Minimum an externen Komponenten komplette LIN Slave
Applikationen auf einem sehr kleinem PCB.

„Der MLX80104 ist das perfekte Beispiel eines LIN
Standardproduktes.“, sagt Michael Bender, Produkt Line Manager bei
Melexis. „In einem sehr kleinem 5x5mm Gehäuse sind alle
Applikationserfahrungen zusammen mit einem einem Maximum an
Flexibilität integriert worden. Die verfügbaren Funktionen
ermöglichen eine Vielzahl von Applikationen bei gleichzeitiger
Verringerung der Entwicklungszeit und des Qualifizierungsaufwandes
für diese.

Derzeit gibt es keine bessere Lösung in Bezug auf Risiko, Kosten
und Leistungsfähigkeit für Zulieferer im Schalterbereich, die auf die
LIN Welle aufspringen wollen.

Verfügbarkeit:

Massenproduktion wurde gestartet und Muster sind verfügbar

Rik Moens, +32-13-670-780, rmo@melexis.com

http://www.melexis.com

Pressekontakt:
CONTACT: Rik Moens, +32-13-670-780, rmo@melexis.com