Linde ist exklusiver Partner der Wasserstoff-Welt-Tour von Mercedes-Benz

Linde AG /
Linde ist exklusiver Partner der Wasserstoff-Welt-Tour von Mercedes-Benz
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

München, 31. Januar 2011 – Der Technologiekonzern The Linde Group begleitet als
exklusiver Wasserstoff-Partner von Mercedes-Benz den F-CELL World Drive. Bei
dieser Langstrecken-Tour werden drei mit Wasserstoff (H(2)) betriebene
Brennstoffzellenfahrzeuge des Typs B-Klasse F-CELL die Welt umrunden. Linde
stellt auf der gesamten Tour die mobile Wasserstoffversorgung der Null-
Emissionen-Fahrzeuge sicher. Die Fahrt, die am 30. Januar in Stuttgart begann,
führt in 125 Tagen über vier Kontinente und 14 Länder. Jedes Fahrzeug wird dabei
rund 30.000 Kilometer zurücklegen.

„Wir freuen uns, als Partner von Mercedes-Benz an dieser außergewöhnlichen
Demonstration der Leistungsfähigkeit von Wasserstoff-Fahrzeugen teilzunehmen „,
sagte Professor Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender des Vorstands der Linde
AG. „Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Wasserstofftechnologie können wir
stationäre wie auch mobile Betankungen selbst unter schwierigsten Bedingungen
jederzeit gewährleisten. Mit Projekten wie dem F-CELL World Drive werden wir den
zügigen Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoff-Infrastruktur weiter
vorantreiben.“

Eigens für diese Tour entwickelte Linde gemeinsam mit Mercedes-Benz eine neue
mobile 700-bar-Betankungseinheit auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinters. Darin
ist die komplette Technik für die H(2)-Verdichtung und -Befüllung enthalten.
Neben einem Betankungsdruck von 700 bar war eine kompakte Bauweise für den
Flugzeugtransport die wichtigste Anforderung. Zudem erarbeitete Linde das
gesamte H(2)-Versorgungs- und -Logistikkonzept für die rund 400 H(2)-
Betankungen, die weltweit geplant sind – auch in entlegenen Gebieten. Insgesamt
werden hierfür rund 18.000 Normkubikmeter Wasserstoff zur Verfügung gestellt.

Auch neben dem F-CELL World Drive arbeiten Daimler und Linde eng zusammen, um in
den kommenden Jahren den steigenden Wasserstoffbedarf für eine zunehmende Anzahl
von Brennstoffzellenfahrzeugen sicherzustellen. So engagieren sich beide
Unternehmen zum Beispiel seit 2009 gemeinsam mit bedeutenden Energieversorgern,
Großunternehmen der Mineralölindustrie sowie weiteren Partnern in der Initiative
„H(2) Mobility“ für den flächendeckenden Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur
in Deutschland.

Linde ist ein führender Anbieter von Wasserstoff-Betankungssystemen. Das
Unternehmen hat bereits über 70 Wasserstofftankstellen in 15 Ländern ausgerüstet
und insgesamt weit mehr als 200.000 H(2)-Betankungen erfolgreich durchgeführt.

The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das
mit annähernd 48.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im
Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 11,2 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitar­beitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com

TV-Footage-Material zum F-CELL World Drive finden Sie online unter

http://www.the-linde-group.com/de/news_and_media/media_centre/index.html

Für weitere Informationen:

Presse Investor Relations

Stefan Metz Dr. Dominik Heger

Telefon: +49.89.35757-1322 Telefon: +49.89.35757-1334

Thomas Eisenlohr

Telefon: +49.89.35757-1330

— Ende der Mitteilung —

Linde AG
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland

WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:Prime All Share,HDAX,DAX,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;

PM als PDF:
http://hugin.info/125064/R/1483620/418834.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1483620]