Die stellvertretende FDP-Sprecherin KATHRIN KLAWITTER teilt mit:
Berlin. Zur Entscheidung der FDP-Bundestagsfraktion, eine Aufhebung des bildungspolitischen Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern zu fordern, erklärt FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER:
„Die heutige Entscheidung der FDP-Bundestagsfraktion ist ein wichtiger Meilenstein zur Vorbereitung unseres bildungspolitischen Bundesparteitags im November. Auch Landesverbände und Landtagsfraktionen der FDP haben sich bereits in ähnlicher Weise positioniert. Die FDP war die erste Partei, die die ideologische Fixierung auf Schulstrukturdebatten zu Gunsten alltagstauglicher Lösungen überwunden hat. Jetzt kann die FDP zu den ersten gehören, die auch Fragen des Bildungsföderalismus pragmatisch beantworten.“
Am heutigen Tag hatte CHRISTIAN LINDNER in einem Beitrag für das „Handelsblatt“ eine Aufhebung des Kooperationsverbots gefordert.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de