LINDNER: Deutschland muss sich für Fachkräfte öffnen (02.02.2011)

Die stellvertretende FDP-Sprecherin KATHRIN KLAWITTER teilt mit:
Berlin. Zur angekündigten Bundesratsinitiative der sächsischen Landesregierung zur Zuwanderung von Fachkräften erklärt FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER:

„Die Arbeitsmarktzahlen führen uns klar vor Augen, dass der Fachkräftemangel zum Bremsklotz des Aufschwungs zu werden droht. Weil die demographische Entwicklung sich nicht wegdiskutieren lässt, muss Deutschland sich für Fachkräfte aus dem Ausland öffnen. Nur so können wir kurzfristig den vorhandenen Mangel an Fachkräften ausgleichen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumsstärke zu halten.

Wir freuen uns, wenn Sachsen die Debatte mit einer Bundesratsinitiative vorantreibt. Die sächsische Initiative stellt die richtigen Weichen, indem sie darauf setzt, bürokratische Hürden zu beseitigen. Dabei geht es insbesondere um die Einkommensschwelle von 66.000 Euro. Wir bekräftigen unsere Forderung, diese Schwelle auf das marktübliche Einstiegsgehalt für Naturwissenschaftler und Ingenieure zu reduzieren.“

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de