Lindner startet mit neuem Webauftritt ins Jahr 2009

„Der Relaunch der Lindner Gruppe war für uns eine echte Herausforderung. Galt es doch eine technologisch saubere Basis zu schaffen, die zum einen die internationale Ausrichtung von Lindner möglichst optimal unterstützt und zum anderen auch die Erweiterung um ein Intranet- sowie Extranet ermöglicht. Mit dem termingerechten Going-Live des neuen Internetauftrittes wurde die erste Hürde damit erfolgreich gemeistert“, so Stefan Willkommer, Geschäftsführer von TechDivision.

In einem nächsten Projektabschnitt werden – basierend auf der nun bestehenden Infrastruktur – das Intranet sowie das Extranet realisiert.

Als Basis-Technologie wurde dabei das Open Source Content-Management-System TYPO3 verwendet, das zum einen die nötige Flexibilität bietet und zum anderen höchstmögliche Zukunftssicherheit garantiert.

Für die Realisierung wurde eine Multisite-Architektur gewählt, in die Internet, Intranet, Extranet sowie diverse Töchterunternehmen integriert wurden. Die Seite wurde komplett mehrsprachig umgesetzt, wobei in der finalen Ausbaustufe bis zu 29 Länder mit den dazugehörigen Sprachen vorgesehen sind. 

Eine umfangreiche Referenzdatenbank mit AJAX-gesteuerter Suche und komfortabler Anzeige von Detailinformationen und Bildern ermöglicht das schnelle Auffinden von Referenzobjekten. Aus dem bestehenden ERP-System wurden dabei mehr als 2.000 Referenzen inkl. Produktdaten und Abhängigkeiten übernommen. Die zukünftige Aktualisierung erfolgt über eine eigene Administrationsoberfläche in TYPO3. Ein integrierter Freigabe-Workflow sorgt für die notwendige Sicherheit.

Ein weiteres Highlight des neuen Webauftrittes besteht in einer von TechDivision entwickelten Kontaktdatenbank, die sowohl lokalisiert als auch multisitefähig umgesetzt wurde. Damit kann über verschiedene Parameter gezielt der passende Ansprechpartner – auch weltweit – ermittelt werden.

Durch die Internationalisierung wurde darüber hinaus eine Replikationsplattform notwendig. Damit kann der Redaktionsserver vom Liveserver getrennt werden, wodurch eine Skalierung des Intranets auf beliebig viele Niederlassungsserver gewährleistet wird. Der Replikationsserver steuert und überwacht dabei alle Aktualisierungen auf den angebundenen Servern und ermöglicht somit eine einfache Kontrolle aller laufenden Prozesse und Aufgaben. 

Neben gewohnten Standard-Funktionalitäten verfügt die Lindner-Webseite darüber hinaus über ein obligatorisches Job-Center mit einer Möglichkeit zur Online-Bewerbung sowie einer Download-Funktionalität, die den einfachen Download mehrerer Dokumente in einer Zip-Datei ermöglicht. Eine Bestellfunktion für Broschüren rundet den Infobereich ab.

Reinhard Kurz, Marketing-Leiter der Lindner Gruppe zum Projekt: „Wir sind mit dem Ergebnis und dem Projektverlauf sehr zufrieden. TechDivision war ein kompetenter, zuverlässiger Partner, der uns vom ersten Gespräch bis zum Going-Live mit Rat und Tat zur Seite stand. Dabei haben die Rosenheimer auch in der heißen Endphase des Projekts einen kühlen Kopf bewahrt und alle unsere Wünsche aufgenommen und perfekt umgesetzt. Insbesondere die termingerechte Fertigstellung ist bei einem Projekt dieser Größenordnung und Komplexität nicht selbstverständlich und zeugt von großer Einsatzbereitschaft und der notwendigen Erfahrung. Die ersten Reaktionen unserer Kunden und Geschäftspartner zeigen, dass wir mit unserem neuen Webauftritt richtig liegen.“

Weitere Informationen zu TYPO3 sowie zu diesem Projekt erhalten Sie direkt bei TechDivision.