Für Ulrich Maurer, Parteibildungsbeauftragter West und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Linkspartei, bedürfe es einer Erklärung, wieso seine Partei im gleichen Umfeld vor zwei Wochen in Mecklenburg-Vorpommern habe zulegen können und in Berlin, nach zehn Jahren Regierungspartnerschaft mit der SPD, Stimmen verloren habe. Seine Erklärung, so sagte Maurer gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Montag-Ausgabe): „Man kann eben nicht aus der Regierungsverantwortung heraus plötzlich mit Plakaten Stimmen holen, auf denen man vor einer Wildwest-Situation bei den Mieten in der eigenen Stadt warnt.“ Sein Trost für die Linkspartei in der Bundeshauptstadt: „Wir sind immerhin sechs Mal so stark wie die FDP.“ Nach dem Wahlmarathon müsse man in seiner Partei in Ruhe über die Fehler reden, „die wir in Berlin aber auch im Bund gemacht haben“. Maurer warnte vor einer Wiederbelebung der internen Führungsdebatte: „Die Parteiführung, die wir haben, ist gewählt bis Mai 2012. Die Partei ist gut beraten, sich solidarisch bis dahin hinter die eigene Führung zu stellen.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken