
Was haben Lean Production und agiles Projektmanagement gemeinsam? Die Antwort auf diese Frage liefern die Scrum-Experten der lise GmbH live vor Ort im IMPULS Trainingscenter: In der neu konzipierten lise Scrum-Werkstatt erweitern Agilitätsfans ihr Know-how nicht nur theoretisch, sondern können die Scrum-Prinzipien direkt in der Praxis umsetzen.
Schon als sie sich im Rahmen der Butzweiler Gespräche kennenlernten, war Daniel Schwarz, Geschäftsführer der lise GmbH, und Michael Thie, Geschäftsführer des IMPULS Trainingscenters, klar: „Wir müssen etwas zusammen machen!“ Jetzt ist aus einer vagen Idee ein konkretes Trainings-Angebot geworden. Mit der lise Scrum-Werkstatt in den Räumen des ITC wurde ein Training kreiert, das es so wahrscheinlich kein zweites Mal gibt. Denn die theoretischen Lerninhalte werden in der Werkstatt gleich für die Praxis erprobt. „Beim direkten Praxistest der vermittelten Trainingsinhalte kommt es nicht selten zu Aha-Erlebnissen, weil oft schon kleinste Veränderungen im gelernten Workflow große Effektivitätsverbesserungen bedeuten“, so Michael Thie, Geschäftsführer des IMPULS Trainingscenters.
Scrum für die Digitalisierung immer wichtiger
Auch wenn ein agiles Vorgehensmodell eher in der Softwareentwicklung zu verorten ist, haben viele agile Methoden, wie zum Beispiel Kanban oder der Gemba Walk, wie aber auch das Lean Management, ihren Ursprung in der Produktionswirtschaft, vor allem in der Automobilbranche. Dort wurden diese entwickelt, um die Produktionsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten.
„Die ITC Werkstatt ist ein inspirierender Ort, an dem es Spaß macht, das theoretisch Gelernte praktisch zu erfahren. Das bringt für die Teilnehmer einen großen Mehrwert”, meint Daniel Schwarz, Geschäftsführer der lise GmbH. Gleichzeitig ist es ein hervorragender Ansatz für produzierende Unternehmen, ihre Digitalisierung voranzubringen, um neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. „Wir sind froh, durch unseren Kooperationspartner ITC ein etwas anderes Scrum-Training anbieten zu können“, so Daniel Schwarz.
lise Scrum-Werkstatt: praxisorientierter Einstieg in die agile Methode
Die lise Scrum-Experten führen Interessierte, wie zum Beispiel Projekt- und Teamleiter, Business Analysts, Softwareentwickler oder Requirements Engineers, im praxisnahen Training in der Werkstatt des IMPULS Trainingscenters in Scrum ein. Die Teilnehmer lernen alle wichtigen Begriffe, wie zum Beispiel Artefakte, Rollen und Meetings kennen. Am Ende der Schulung wissen sie, wie sie Scrum-Projekte umsetzen, agiles Projektmanagement in ihrem Unternehmen etablieren und sie Scrum dabei unterstützt, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln sowie eine schnellere Time-to-Market zu erreichen. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der lise Academy. Weitere Informationen auf www.lise.de/scrum-werkstatt.
2.986 Zeichen inkl. Leerzeichen, 396 Wörter Der Abdruck bzw. die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars.